Das modernisierte Kind
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
- EAN
- 9783860999028
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Erziehung, Kind, Kindheit, Familie, Pädagogik, Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie, Psychotherapie
Das Buch leuchtet prägnant die Möglichkeiten und Grenzen kindlicher Entwicklung in der globalisierten Moderne des 21. Jahrhunderts aus. Die Autorinnen und Autoren betrachten die Auswirkungen von sozialen Beschleunigungsprozessen, Bildungsoptimierungsversuchen und neuen Medien auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Es mehren sich Stimmen aus Wissenschaft und Praxis, die auf die Schattenseiten der Moderne für unsere Kinder hinweisen: Depressivität, Hyperaktivität und Konzentrationsschwächen sind einige der beobachtbaren anwachsenden Symptome.
Inhalt:
Frank Dammasch: Das Kind in der Moderne
Vera King: Optimierte Kindheiten
Rolf Göppel: Haben Kinder und Jugendliche größere emotionale
Defizite und psychosoziale Störungen als früher?
Michael Günter: Das Spiel in der virtuellen Welt
Ann Kathrin Scheerer: Das modernisierte Krippenkind
Rainer Böhm: Neurobiologische Aspekte der Kleinkindbetreuung
Ellen Lang-Langer: Die Behandlung eines siebenjährigen Jungen
mit früher Krippenerfahrung
Iris Nikulka: Weibliche Sexualität in der Adoleszenz heute
Gertrud Hardtmann: Kindheiten zwischen Anpassung und Widerstand
Jochen Raue: Nicht ohne mein Handy
Produktdetails:
216 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 20.02.2013
Das modernisierte Kind
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!