HomeBücherFachbücherPsychologie & PsychotherapieDie Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C. G. Jung
Die Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C. G. Jung
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783170365957
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Die Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C. G. Jung
Zusammenfassung:
C. G. Jung geht vom schöpferischen Potenzial des Selbst, der Einheit und Ganzheit der Persönlichkeit aus. Auf der Basis einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung können aus diesem Selbst hilfreiche Impulse, Bilder und Symbole hervorgehen. Diese zeigen sich in Fantasien, Träumen und Spielen, fördern den Heilungsprozess und die Entwicklung der Persönlichkeit. Ein Kind kann jedoch sein Selbst nur in einem fördernden Umfeld und im feinfühligen Austausch mit seinen Bezugspersonen entfalten. Im Buch werden die traditionellen Sichtweisen von C. G. Jung und Erich Neumann vorgestellt und durch Erkenntnisse aus anderen Therapierichtungen sowie den Neurowissenschaften ergänzt und erweitert, so dass sich daraus ein modernes, zeitgemäßes Therapiemodell ergibt.
Bio:
Annette Kuptz-Klimpel, Soz.-Päd., ist Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Nürtingen sowie Dozentin und Supervisorin am C. G. Jung-Institut in Stuttgart.
Produkttyp: Softcover
Titel: Die Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C. G. Jung
Autor/in: Kuptz-Klimpel, Annette
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170365959
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 13.09.2023
Kategorie: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika
Maße: 198x140x15
Gewicht: 232
C. G. Jung geht vom schöpferischen Potenzial des Selbst, der Einheit und Ganzheit der Persönlichkeit aus. Auf der Basis einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung können aus diesem Selbst hilfreiche Impulse, Bilder und Symbole hervorgehen. Diese zeigen sich in Fantasien, Träumen und Spielen, fördern den Heilungsprozess und die Entwicklung der Persönlichkeit. Ein Kind kann jedoch sein Selbst nur in einem fördernden Umfeld und im feinfühligen Austausch mit seinen Bezugspersonen entfalten. Im Buch werden die traditionellen Sichtweisen von C. G. Jung und Erich Neumann vorgestellt und durch Erkenntnisse aus anderen Therapierichtungen sowie den Neurowissenschaften ergänzt und erweitert, so dass sich daraus ein modernes, zeitgemäßes Therapiemodell ergibt.
Bio:
Annette Kuptz-Klimpel, Soz.-Päd., ist Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Nürtingen sowie Dozentin und Supervisorin am C. G. Jung-Institut in Stuttgart.
Produkttyp: Softcover
Titel: Die Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C. G. Jung
Autor/in: Kuptz-Klimpel, Annette
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170365959
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 13.09.2023
Kategorie: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika
Maße: 198x140x15
Gewicht: 232
Produktdetails:
196 Seiten; Gewicht: 232 g; Maße: 198 x 140 x 15
Autorenportrait:
Annette Kuptz-Klimpel, Soz.-Päd., ist Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Nürtingen sowie Dozentin und Supervisorin am C. G. Jung-Institut in Stuttgart.
Die Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C. G. Jung
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!