Shop Apotheke

Das Haus

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    9783898065122
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Freiheit, Geborgenheit, Abhängigkeit, Kulturwissenschaft, Psychoanalyse
Weitere Produktinformationen
»Wenn das Haus fertig ist, kommt der Tod.« (türk. Sprichwort) Das Haus verbinden wir mit Geborgenheit und Sicherheit. Es ist Teil unserer Sehnsuchtsliebe nach der idealisierten Kindheit im Elternhaus, und gleichzeitig symbolisiert es eigene Zukunftswünsche nach Selbständigkeit im eigenen Haus. Das eigene Haus bedeutet aber auch ein Festgelegt-Sein, ein Stück Unfreiheit: Individualität wird zur Konformität, Freiheit zur Festlegung, Sicherheit zur Abhängigkeit. Möchte man sich im Haus selbst eine mütterliche Hülle schaffen, entdeckt man über kurz oder lang mit unheimlichem Gefühl, dass es auch den Charakter des Grabes annehmen kann. So ist das Haus und jede seiner Formen ein Kristallisationspunkt eines basalen ambivalenten Autonomie-Abhängigkeitskonflikts, den wir alle kennen und dem Mathias Hirsch nachgeht: witzig und hintergründig – kulturwissenschaftlich und psychoanalytisch. Eine brillante, lesenswerte und tiefsinnige Betrachtung über eines der ältesten Kulturphänomene überhaupt.

Produktdetails:

217 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 01.04.2006

Herstellerdaten:

35390 Gießen, Walltorstr. 10

Hersteller

35390 Gießen, Walltorstr. 10

Verantwortliche Person in der EU

vertrieb@psychosozial-verlag.de

Das Haus

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.