Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Die Gelbwurz  oder auch Kurkuma genannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die im tropischen  Klima Indiens beheimatet ist. Aus den gelben, stark verzweigten Wurzelstöcken  wachsen an Halmen sehr große, länglich zugespitzte Blätter und große,  weiß-grünliche bis purpurfarbene Blüten. 
Kurkuma-Pulver  ist die getrocknete, geriebene Wurzel der Pflanze, die in Indien und  Südostasien eines der wichtigsten Gewürze darstellt. Auch im indischen Ayurveda  wird Kurkuma seit Tausenden von Jahren genutzt. Bei uns ist Kurkuma vor allem  als farbgebender Bestandteil des Curry-Pulvers bekannt.
Kurkuma  wird vor allem aufgrund seiner in den Wurzeln enthaltenen Curcuminoide, insbesondere  dem Curcumin, geschätzt. 

Neben der Kurkuma-Wurzel hat sich auch Weihrauch bewährt. 
Schon vor tausenden Jahren spielte der Weihrauch eine große Rolle,  insbesondere in orientalischen Ländern. Die Ägypter beispielsweise nutzten ihn  zum Einbalsamieren, als Räucherwerk und zum Desinfizieren. Für sie galt  Weihrauch als der Duft des Himmels, der nur Göttern vorbehalten war.
Der  Weihrauchbaum wächst vornehmlich in trockenen, bergigen Gebieten wie Halbwüsten  und das Harz wird durch Einkerben des Stammes in der Zeit von Oktober bis März  gewonnen.

Die beiden Inhaltsstoffe (Curcumin und Boswellia serrata) bilden  ein perfektes Zusammenspiel und schaffen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

 Da  Curcumin und Boswelliasäuren sehr schlecht wasserlöslich sind, ist der Anteil,  der tatsächlich von unserem Körper aufgenommen werden kann, verschwindend gering.  Durch die Anwendung der innovativen Mizellen-Technologie in curcumin-Loges® plus Boswellia kann  dieses Problem gelöst werden. Die winzigen Mizellen mit wasserlöslicher Hülle  und fetthaltigem Kern, wie sie auch in unseren Verdauungsprozessen vorkommen,  werden um die Curcumin und Boswellia Moleküle gelagert. Im Vergleich zu  herkömmlichen Extrakten in Pulverform erhöht diese clevere Mizellen-Technologie  die sogenannte Bioverfügbarkeit von Curcumin 185-fach1 sowie die von  Boswelliasäuren um das bis zu 56-fache3.
  
  Quellen
  *im Vergleich  zu nativen Extrakten
  **Kombination  zum Patent eingereicht;
  1Schiborr C et  al.: Mol Nutr & Food Res 2014; 58 (3): 516-527.
  2Shoba J et al.: Planta Med. 1998; 64:  353-356.
  3Meins J et  al.: NFS Journal 2018; 11:12-16.
  4Kizhakkedath R: Mol Med Rep 2013; 8:  1542-1548.
  5Gerhardt H et  al.: Z Gastroenterol 2001; 39: 11-17.
  6Gupta I et al.: Planta Med 2001; 67:  391-395.
  7Gupta I et al.: Eur J Med Res 1998; 3:  511-514.
  8Stürner KH et  al.: J Neurol Neurosurg Psychiatry 2018; 89(4):330-338.
  
  Zutaten:
  Emulgator: Polysorbat 80, Polysorbat 20;  Gelatine (Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin, Sorbit; Boswellia  serrata-Extrakt, Kurkuma-Extrakt, Farbstoff: Eisenoxide und Eisenhydroxide;  Cholecalciferol (Vitamin D3)
  
  Nährwerte:
  
    | Inhaltsstoffe | Pro Kapsel | Pro    Tagesdosis (2 Kapseln)
 | 
  
    | Boswellia    serrata-Extraktdavon Boswelliasäuren
 | 72,5 mg58 mg
 | 145 mg*116 mg*
 | 
  
    | Kurkuma-Extraktdavon Curcuminoide
 davon Curcumin
 |    30 mg27 mg
 22,5 mg
 |   60 mg*54 mg*
 45 mg*
 | 
  
    | Vitamin    D3 | 10 µg (400 I.E.) | 20 µg (800 I.E.)** | 
    *Keine Empfehlung vorhanden
  **Entspricht 400 % NRV (Nutrient  Reference Values; Referenzmenge nach EU-Lebensmittelinformationsverordnung)
  
  Verzehrempfehlung:
Morgens und abends je 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit  schlucken.
Hinweis:
  Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und  abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. 
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht  überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Kurkuma-Präparate sollten bei Verschluss der Gallenwege (z.B.  durch Gallensteine) nicht verwendet werden.
Für  Kinder und Jugendliche sowie Schwangere und Stillende kann curcumin-Loges® plus  Boswellia aufgrund zu geringer Erfahrungen nicht empfohlen werden.
  Aufbewahrung:
Bitte bewahren Sie curcumin-Loges® plus Boswellia an einem  trockenen Ort, vor Licht geschützt und nicht über 25 °C auf.
Nettofüllmenge:
120 Kapseln = 167 g
Herstellerdaten:
  Dr.  Loges + Co. GmbH
Schützenstraße 5
21423 Winsen (Luhe)