27Super abwiklung.
von Waldemar S. am 09.07.2020
Alles gut.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Mehr Sicherheit und Lebensqualität bei Schwindel
Schwindelbeschwerden sind weitverbreitet. Und mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Schwindelbeschwerden an. Mehr als 30 Prozent der über 65-Jährigen und fast 50 Prozent der über 85-Jährigen leiden darunter. Da Schwindel die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann, sollte man auf jeden Fall etwas dagegen tun.
Schwindel hat viele Ursachen
Schwindel an sich ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Es gibt viele unterschiedliche Gründe für Schwindelattacken, wie bestimmte Erkrankungen, Kreislaufprobleme, Nebenwirkungen von Medikamenten oder altersbedingte körperliche Veränderungen. Der erste Schritt, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen, ist daher die Suche nach den Ursachen.
Schwindel sollte immer von einem Arzt abgeklärt werden. Damit der Arzt Ihren Schwindel richtig einordnen kann, benötigt er Informationen von Ihnen. Was löst den Schwindel aus? Dreht sich dann alles oder scheint der Boden unter den Füßen zu schwanken? Wie lange dauern die Attacken an? Mit diesen Fragen lässt sich die Ursache oft schon eingrenzen.
Schwindel im Alter
Bei vielen Betroffenen ist eine konkrete Erkrankung trotz gründlicher Untersuchung nicht festzustellen. Häufig hat der Schwindel dann mehrere Ursachen und wird als multifaktoriell bezeichnet. Da multifaktorieller Schwindel mit höherem Lebensalter häufiger auftritt, spricht man auch von „Schwindel im Alter“.
Natürliche Hilfe bei Schwindel
Vertigoheel® ist das meistverwendete Arzneimittel gegen Schwindelbeschwerden in Deutschland.¹
Dabei macht es nicht müde, die volle Konzentrationsfähigkeit bleibt erhalten. Da keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind, ist nach Rücksprache mit einem Arzt auch eine längerfristige Anwendung möglich. Die Wirksamkeit wurde in Studien nachgewiesen.
Was Sie sonst noch tun können
Wenn Sie unter Schwindelbeschwerden leiden, ist regelmäßige Bewegung extrem wichtig. Mit körperlicher Aktivität und besonders mit gezielten Gleichgewichtsübungen kann das Gehirn lernen, Schwindel besser zu bewältigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
Die Gleichgewichtsübungen sollten mehrmals am Tag durchgeführt werden. Am Anfang kann sich während der Übungen Schwindel einstellen. Dieser Effekt lässt bei regelmäßigem Training bald nach.
¹ INSIGHT Health, verkaufte Packungen 2018
² Schneider B et al. (2005) Arzneim-Forsch/Drug Res 55(1): 23–29
Pflichttext Vertigoheel®
• Flüssige Verdünnung zur Injektion, Zul.-Nr.: 6045511.00.00
Anwendungsgebiete: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: verschiedene Schwindelzustände.
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage u. fragen Sie Ihren Arzt o. Apotheker.
Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4, 76532 Baden-Baden, www.heel.de
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Alles gut.
Seit meiner Jugend leide ich unter Schwindelanfällen. Viel wurde seitens der Fachärzte ausprobiert, auch Schwindelambulanz als es die gab. Die Ursache des Schwindels ist der sogenannte Meniere',sche Schwindel. es gibt viele Auslöser für den Schwindel. ABER ich habe in den vielen Jahren gelernt, erste leichte Anzeichen zu beachten, und sofort die Ampulle mit einer Sterican Gr. 18, sehr dünn, in die Bauchfalte selbst zu spritzen. Der Erfolg des Mittels zeigt sich rasch, oder manchmal auch erst nach 1 Std. , aber der Schwindel hat sich mit Vertigoheel immer beruhigt. Sowohl zu Haues, als auch in der Handtasche, habe ich Ampullen immer dabei. - Mein Hausarzt ist froh, dass ich mir selbst so gut helfen kann.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".