Keine Wirkung
von Dagmar S. am 31.08.2025
Nach 6 Wochen Einnahme gegen meine Nervenschmerzen zeigt es keinerlei Wirkung. Hatte vorher die vielen positiven Bewertungen gelesen und hatte Hoffnung, bin sehr enttäuscht.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
RESTAXIL®: 5-fach-Wirkkomplex gegen Nervenschmerzen
RESTAXIL® ist ein zugelassenes Arzneimittel zur Behandlung von Nervenschmerzen (Neuralgien).
Diese können an unterschiedlichen Stellen im Körper auftreten. Häufig äußern sie sich zum Beispiel in Form von (chronischen) Rückenschmerzen, muskelkaterähnlichen Schmerzen (Fibromyalgie) oder Missempfindungen in Beinen und Füßen (Diabetische Polyneuropathie).
Die Auslöser der Schmerzen sind meist bei allen gleich: geschädigte oder gereizte Nerven. Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömmlichen Schmerzmitteln.
Das Überraschende: Diese wirken bei Nervenschmerzen selten. Das bestätigen auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Der Grund ist, dass diese Schmerzmittel hauptsächlich Entzündungen bekämpfen. Die Schmerzursache bei Nervenschmerzen sind aber nicht Entzündungen, sondern Schädigungen der Nervenbahnen.
Die gute Nachricht:
RESTAXIL (Apotheke, rezeptfrei) wirkt anders, denn es setzt an den geschädigten Nerven an.
Das Geheimnis hinter RESTAXIL®?
Die zugelassenen Arzneitropfen enthalten eine spezielle Kombination aus fünf Wirkstoffen, die eigentlich dafür bekannt sind, die Nerven zu reizen. Wissenschaftler fanden aber heraus: In einer speziellen Dosierung bewirken diese genau das Gegenteil. Die Wirkstoffe setzen gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt er die Störungen im Organismus und beginnt, die geschädigten Nerven zu regenerieren.
Effektive Wirkung bei bester Verträglichkeit
Ein weiterer Vorteil von RESTAXIL®:
Die Arzneitropfen haben keine bekannten Nebenwirkungen. Auch sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten nicht bekannt.
RESTAXIL® kann deshalb längerfristig und begleitend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden. Eine gute Wahl bei allen Schmerzarten, die durch geschädigte Nerven ausgelöst werden!
Wie nehme ich RESTAXIL ein?
RESTAXIL Tropfen sind sehr gut verträglich und eignen sich deshalb auch für eine längerfristige Einnahme*.
Bei chronischen Schmerzen: tägliche Einnahme von 3x je 5-10 Tropfen.
In Zeiten von akuten Schmerzen kann die Dosierung auf bis zu 12x täglich je 5-10 Tropfen erhöht werden.
Was Restaxil® enthält
Die Wirkstoffe sind Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3 und Cimicifuga racemosa Dil. D2.
Restaxil® enthält 18 Vol.-% Alkohol
Pflichtangaben
RESTAXIL®. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Nach 6 Wochen Einnahme gegen meine Nervenschmerzen zeigt es keinerlei Wirkung. Hatte vorher die vielen positiven Bewertungen gelesen und hatte Hoffnung, bin sehr enttäuscht.
ist gut ist zwar kein allgemein mittel hilft aber.
Restaxil Tropfen kann ich sehr empfehlen, mein Mann leidet schon Jahren an Nervenschmerzen am Bein, nimmt die Tropfen schon lange Zeit ohne Nebenwirkungen, ist ein Homöopathisches Mittel und hilft ihm sehr gegen seine Schmerzen! Er hat schon viele andere Schmerzmittel und Salben ausprobiert, aber Restaxil Tropfen helfen ihm am Besten!
Super Tropfen
Bin Überhaupt nicht zufrieden Zeigt keine Wirkung
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".