CERES Coriandrum Urtinktur
- PZN / EAN
- 00178790 / 7640158232163
- Darreichung
- Tropfen
- Hersteller
- CERES Heilmittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1 ml Coriandrum Urtinktur
Hilfsstoffe
- Ethanol
Koriander-Urtinktur
Verwendete Pflanzenteile: frisches blühendes Kraut
Wesen der Pflanze:
Coriandrum verkörpert ein Streben nach Abrundung. Dies zeigt sich in der Verwendung als Gewürzpflanze, im Gestaltausdruck und natürlich auch in der Verwendung als Heilpflanze. Als Gewürzpflanze ist sie fast nie als Einzelgewürz in Speisen zu finden, bildet dafür aber einen der Hauptbestandteile der populären Gewürzmischung Curry. Die Pflanze trägt – jedenfalls zu anfang – eine starke Polarität in sich. Im Geschmack äußert sie sich dadurch, dass sie zunächst sehr seifenartig schmeckt und manchen Menschen sogar Übelkeit verursachen kann, während andere sie lieben. Viele Menschen können sich aber mit der Zeit an den Geschmack gewöhnen und ihn lieben lernen. Auch der Geruch ist zunächst widerlich wanzenartig, rundet sich dann aber zur Samenreife hin harmonisch ab. Äußeres auffälligstes Zeichen der Polarität ist die Blattgestalt. Die unteren Blätter der Pflanze sehen in der Regel anders aus als die oberen. Erstere, noch stark vom Wässrigen geprägt, sind dreilappig geformt und an den Rändern gekerbt, was an ungekräuselte Petersilienblätter denken lässt, letztere sind viel stärker vom Luftigen geprägt und erinnern weit mehr an Fenchel- oder Dillblätter. Das Gestaltprinzip der Pflanze lässt sich verstehen als der Versuch, einen Umgang zu finden mit dieser unaufgelösten Poligkeit. Darin besteht ihr Streben. Und in der Tat, je weiter die Vegetationsperiode fortgeschritten, um so stärker tritt das Abrundende in den Vordergrund. So deutet sich in der Gestaltung der Blütendolde ein Streben zur runden Form der Korbblüte an, indem die Randblütenblätter eines jeden Teildöldchens deutlich vergrößert sind. Zur Meisterschaft gelangt die Abrundung der Polaritäten in der Samenbildung, indem zwei Samenkörner eine Hohlkugel bilden. Der abrundende Charakter bezieht sich wesentlich auf die Vermittlung des Flüssigen und des Luftigen. Daraus resultiert u.a. sich ein starkes Resonanzverhältnis zum Quecksilber. Indikationen, die hier aus rechtlichen Gründen nicht genannt sein dürfen, finden sich in mehreren Lehrbüchern zur Pflanzenheilkunde.
CERES Coriandrum Urtinktur
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!