Asthma HM Inj.
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Ihr Preis
-20%2
€ 16,89844,50 € / 1 l
AVP/UVP1€ 21,05
10x2 ml
844,50 € / 1 l
€ 16,89
-20%
AVP/UVP1€ 21,05
Packungsgröße: 10x2 ml
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Now!-Produkt heute erhaltenLieferung oder Abholung heute oder morgen prüfen.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 10x2 ml844,50 € / 1 l€ 16,89-20%AVP/UVP1€ 21,05
- 50x2 ml589,90 € / 1 l€ 58,99-14%AVP/UVP1€ 68,50
Rezept vorhanden?
- PZN
- 01876740
- Darreichung
- Ampullen
- Hersteller
- Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege
Wirkstoffe
- 0.04 ml Ammi visnaga D4
- 0.04 ml Blatta orientalis D5
- 0.04 ml Chamomilla recutita D5
- 0.04 ml Grindelia robusta D3
- 0.04 ml Cephaelis ipecacuanha D6
- 0.04 ml Cetraria islandica D5
- 0.04 ml Euspongia officinalis D5
- 0.04 ml Eriodictyon californicum D4
- 0.04 ml Drosera D4
- 0.04 ml Natrium sulfuricum D6
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumchlorid
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise
Asthma HM Inj.
**Injektion bei Erkrankungen der Atemorgane wie z.B. Asthma bronchiale und spastische Bronchitis.**
Unsere Lunge ist verantwortlich für den Gasaustausch zwischen Atemluft und Blut: In den Lungenbläschen (Alveolen) geht Sauerstoff ins Blut über und Kohlendioxid, als Abbauprodukt des Stoffwechsels, wird in die Atemluft überführt und kann abgeatmet werden. Die Atemluft erreicht die Lungenbläschen über das fein verästelte Bronchialsystem. Dieses ist mit dem sogenannten Flimmerepithel ausgestattet, um eingeatmete Krankheitserreger und Schadstoffe aus der Lunge entfernen zu können.
Von **obstruktiven Erkrankungen** der Atemorgane spricht man, wenn **sich die Bronchien so stark verengen**, dass es zu Störungen der Atmung in der Lunge kommt. Betroffene leiden unter Symptomen wie z. B. Luftnot oder Reizhusten. Wie stark die Symptome sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Entzündungsgrad der Bronchialschleimhaut und die Verkrampfung der Bronchialmuskulatur.
Eine der häufigsten Atemwegserkrankungen ist die **Bronchitis**, die oft als Folge einer Infektion der oberen Atemwege entsteht. Charakteristisch ist, dass der Husten erst trocken, später dann produktiv, d. h. mit Schleimbildung, ist. Bei **Asthma bronchiale** verengen sich die Bronchien der Betroffenen so stark, dass diese unter teils starker Luftnot leiden. Ausgelöst werden kann ein solcher Asthmaanfall durch äußere Faktoren (z. B. Allergene), aber auch durch Stress oder physische Belastung.
Bei Erkrankungen der Atemorgane haben sich Injektionen mit **Asthma HM Inj.** in der naturheilkundlichen Praxis bewährt. Die **10 Inhaltsstoffe** zielen darauf ab, die **Entzündung in den Bronchien zu hemmen**, die **Verkrampfung der Bronchialmuskulatur zu lösen**, den **Hustenreiz zu lindern** und das **Abhusten zu erleichtern**.
Mit **Drosera**, **Blatta orientalis** und **Cephaelis ipecacuanha** enthält die Injektion Inhaltsstoffe, die sich in der Homöopathie bei krampfhaften Zuständen wie Bronchitis, Asthma und Keuchhusten bewährt haben. Sie helfen, den Hustenreiz zu lindern und die Verkrampfung zu lösen. **Cetraria islandica** und **Grindelia robusta** unterstützen die Sekretlösung und das Abhusten des zähen Schleims. Mit **Ammi visnaga** und **Chamomilla** sind außerdem zwei Inhaltsstoffe enthalten, die sich in der Homöopathie bei Entzündungen der Atemwege bewährt haben.
Gut zu wissen
Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.
Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt.
Wirkstoffe:
Ammi visnaga, Zahnstocherammei, Blatta orientalis, Orientalische Schabe, Psychotria ipecacuanha , Brechwurzel, Cetraria islandica (= Lichen islandicus), Isländisches Moos, Matricaria recutita, Echte Kamille, Drosera, Rundblättriger Sonnentau, Eriodictyon californicum (= Yerba santa), Santakraut, Euspongia officinalis (= Spongia), Röstschwamm, gerösteter Meerschwamm, Grindelia robusta, Grindeliakraut, Natrium sulfuricum, Natriumsulfat, Glaubersalz
Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, bei akuten Zuständen 1 Ampulle bis zu 3 mal täglich intravenös oder intramuskulär bzw. bei chronischen Verlaufsformen 1 Ampulle pro Tag intravenös oder intramuskulär injizieren.Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren erfolgt nach ärztlicher Anleitung.
Asthma HM Inj.
**Injektion bei Erkrankungen der Atemorgane wie z.B. Asthma bronchiale und spastische Bronchitis.**
Unsere Lunge ist verantwortlich für den Gasaustausch zwischen Atemluft und Blut: In den Lungenbläschen (Alveolen) geht Sauerstoff ins Blut über und Kohlendioxid, als Abbauprodukt des Stoffwechsels, wird in die Atemluft überführt und kann abgeatmet werden. Die Atemluft erreicht die Lungenbläschen über das fein verästelte Bronchialsystem. Dieses ist mit dem sogenannten Flimmerepithel ausgestattet, um eingeatmete Krankheitserreger und Schadstoffe aus der Lunge entfernen zu können.
Von **obstruktiven Erkrankungen** der Atemorgane spricht man, wenn **sich die Bronchien so stark verengen**, dass es zu Störungen der Atmung in der Lunge kommt. Betroffene leiden unter Symptomen wie z. B. Luftnot oder Reizhusten. Wie stark die Symptome sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Entzündungsgrad der Bronchialschleimhaut und die Verkrampfung der Bronchialmuskulatur.
Eine der häufigsten Atemwegserkrankungen ist die **Bronchitis**, die oft als Folge einer Infektion der oberen Atemwege entsteht. Charakteristisch ist, dass der Husten erst trocken, später dann produktiv, d. h. mit Schleimbildung, ist. Bei **Asthma bronchiale** verengen sich die Bronchien der Betroffenen so stark, dass diese unter teils starker Luftnot leiden. Ausgelöst werden kann ein solcher Asthmaanfall durch äußere Faktoren (z. B. Allergene), aber auch durch Stress oder physische Belastung.
Bei Erkrankungen der Atemorgane haben sich Injektionen mit **Asthma HM Inj.** in der naturheilkundlichen Praxis bewährt. Die **10 Inhaltsstoffe** zielen darauf ab, die **Entzündung in den Bronchien zu hemmen**, die **Verkrampfung der Bronchialmuskulatur zu lösen**, den **Hustenreiz zu lindern** und das **Abhusten zu erleichtern**.
Mit **Drosera**, **Blatta orientalis** und **Cephaelis ipecacuanha** enthält die Injektion Inhaltsstoffe, die sich in der Homöopathie bei krampfhaften Zuständen wie Bronchitis, Asthma und Keuchhusten bewährt haben. Sie helfen, den Hustenreiz zu lindern und die Verkrampfung zu lösen. **Cetraria islandica** und **Grindelia robusta** unterstützen die Sekretlösung und das Abhusten des zähen Schleims. Mit **Ammi visnaga** und **Chamomilla** sind außerdem zwei Inhaltsstoffe enthalten, die sich in der Homöopathie bei Entzündungen der Atemwege bewährt haben.
Gut zu wissen
Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.
Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt.
- 10 bewährte Inhaltsstoffe
- ohne Wechselwirkungen
- ab 12 Jahren
Wirkstoffe:
Ammi visnaga, Zahnstocherammei, Blatta orientalis, Orientalische Schabe, Psychotria ipecacuanha , Brechwurzel, Cetraria islandica (= Lichen islandicus), Isländisches Moos, Matricaria recutita, Echte Kamille, Drosera, Rundblättriger Sonnentau, Eriodictyon californicum (= Yerba santa), Santakraut, Euspongia officinalis (= Spongia), Röstschwamm, gerösteter Meerschwamm, Grindelia robusta, Grindeliakraut, Natrium sulfuricum, Natriumsulfat, Glaubersalz
Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, bei akuten Zuständen 1 Ampulle bis zu 3 mal täglich intravenös oder intramuskulär bzw. bei chronischen Verlaufsformen 1 Ampulle pro Tag intravenös oder intramuskulär injizieren.Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren erfolgt nach ärztlicher Anleitung.
Asthma HM Inj.
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!