Mucedokehl® D3 Suppositorien
- PZN
- 03685665
- Darreichung
- Suppositorien
- Hersteller
- SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 200 mg Mucor mucedo e volumine mycelii (lyophil., steril.) D3
Hilfsstoffe
- Hartfett
Darreichungsform:
Zäpfchen zur rektalen Anwendung
Präparatgruppe:
Pilzpräparat
Wirkstoff:
Mucor mucedo D3
Zusammensetzung:
1 Zäpfchen enthält: 0,2 g Mucor mucedo D3 trit. (HAB, Vorschrift 6). Sonstiger Bestandteil: 1,8 g Hartfett
Erfahrungsgemäß angewendet bei:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Anwendung:
1x täglich 1 Zäpfchen vor dem Schlafengehen in den After einführen. Nach längstens 4 Wochen Therapiedauer sollte Mucedokehl® D3 abgesetzt werden.
Nebenwirkungen:
Aufgrund des Gehaltes von Mucedokehl® D3 an spezifischen organischen Bestandteilen können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, hauptsächlich in Form von Hautreaktionen, auftreten und eine Allergie gegen den Bestandteil Mucor mucedo ausgelöst werden. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei:
• bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Mucor mucedo)
• Autoimmunerkrankungen
• Kindern unter 12 Jahren
• Schwangeren und Stillenden
Wechselwirkungen:
Immunsuppressiv wirkende Arzneimittel können die Wirksamkeit von Mucedokehl® D3 beeinträchtigen. Vor und nach der Behandlung mit oral verabreichten Lebendimpfstoffen ist ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten.
Vorsichtsmaßnahmen:
Keine bekannt.
Hinweis:
Enthält Lactose.
Mucedokehl® D3 Suppositorien
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!