Shop Apotheke

lavera basis sensitiv Zahncreme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
75 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    10787981 / 4021457613809
  • Darreichung
    Zahncreme
  • Marke
    Lavera
  • Hersteller
    LAVERANA GMBH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Mit Bio-Echinacea & Propolis
Weitere Produktinformationen
Zahncreme mit Bio-Echinacea & Propolis
Die Zahncreme ohne Fluoride mit Xylit & Kieselsäureputzkörpern sorgt für eine gezielte Entfernung des Zahnbelages, beugt Karies vor und pflegt auf natürliche Weise. Die zahnschützende Wirkdung von Echinacea und Propolis vervollständigt die Mundhygiene und beruhigt das Zahnfleisch.

NATRUE zertifiziert, ph 7,0 -7,5, RdA Wert 50, Tensidgehalt 5%

Mit Bio-Pflanzeninhaltsstoffen aus eigener Herstellung
Natrue 1 Stern (Naturkosmetik)

Pflege-Highlight
Echinaceaextrakt/Auszug (kbA) Echinacea Purpurea Extract
Echinaceaauszug wird durch Extraktion von Blüten und Blättern der Echinaceapflanze gewonnen, stärkt und schützt die Haut.

Inhaltsstoffe:
Wässriger Echinacea-Auszug, Sorbitol, Kieselmineralien, Kreide, Xylit, Meersalz, Xanthan, Kokostenside, Myrrhentinktur, Schafgarbenextrakt*, Propolisextrakt, Arnikaextrakt*, natürliches Aroma

* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

Fragen und Antworten zu lavera basis sensitiv Zahncreme

Was ist Lavera Basis Zahncreme?

Frage von Leana K.

Lavera Basis Zahncreme ist eine Zahncreme, die Sie zur täglichen Reinigung Ihrer Zähne verwenden können.

Wenn Sie mit der Zahncreme regelmäßig Ihre Zähne reinigen, verschwinden Zahnbeläge und Karies wird vorgebeugt.

Das enthaltene Bio-Echinacea stärkt und schützt Ihr Zahnfleisch.

Der enthaltene Propolis schützt Ihre Zahnfleisch und den Mundraum.

Die sanften Putzkörper sind aus Kieselmineralien, die Ihre Zähne sanft reinigen, ohne den Zahnschmelz anzugreifen.

Denken Sie daran, zwischen der letzten Mahlzeit und dem Zähneputzen etwa eine halbe Stunde Zeit vergehen zu lassen, sonst wird aufgrund der Säuren in der Nahrung der Zahnschmelz angegriffen.

Erneuern Sie auch regelmäßig Ihre Zahnbürste und prüfen Sie, ob Ihre Putztechnik korrekt ist und das Zahnfleisch nicht beschädigt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Lavera Basis Zahncreme angewendet?

Frage von Musa D.

Sie wenden die Lavera Basis Zahncreme als Zahncreme in Ihrem täglichen Zahnpflegeritual an:

  • Kieselsäure Putzkörper entfernen sanft und schonend bakteriellen Zahnbelag. Dadurch wird Karies vorgebeugt.
  • Echinacea und Propolis reinigen Ihre Zähne und beruhigen und schützen Ihr Zahnfleisch.
Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Inhaltsstoffe hat Lavera Basis Zahncreme?

Frage von Philipp C.

In der Lavera Basis Zahncreme sind die folgenden Inhaltsstoffe enthalten:

  • Wässriger Echinacea-Auszug*
  • Sorbitol
  • Siliciummineralien
  • Xylit
  • Kreide
  • Meersalz
  • Titandioxid
  • Xanthan
  • pflanzliches Glycerin
  • Kokostenside, Myrthenextrakt*
  • Propolisextrakt
  • Bio-Alkohol*
  • natürliches Aroma
  • Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

Ingredients nach INCI:

  • Aqua
  • Sorbitol
  • Silica
  • Calcium Carbonate
  • Xylitol
  • Maris Sal
  • CI 77891
  • Xanthan Gum
  • Glycerin
  • Disodium Cocoyl Glutamate
  • Sodium Cocoyl Glutamate
  • Echinacea Purpurea Extract*
  • Myrtus Communis Leaf Water*
  • Propolis Cera
  • Alcohol*
  • Aroma**
  • Limonene**
  • Linalool**
  • Eugenol**
  • ingredients from certified organic agriculture ** natural essential oils

Änderungen der Inhaltsstoffe vorbehalten, mit möglichen Abweichungen je nach Charge

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?