Schmidt Marder-Stopp
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 1 St
- PZN / EAN
- 00359528 / 4035691200305
- Darreichung
- Hersteller
- Werner Schmidt Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Für hochwirksamen Schutz vor Marderverbiss im Motorraum
Legt eine für Marder unangenehme Geruchswolke frei und überdeckt
gleichzeitig die Markierungsgerüche fremder Marder und ist so ein
tierfreundliches Vertreibungsmittel und ungiftig.
Was ist das Problem ?
Marder sind nützliche Tiere - aber nicht in den Motorräumen unserer Autos. Dort beschädigen sie durch Nestbau Isolierungen und beißen aggressiv in Kabel, Schläuche, Plastik- und Gummiteile, besonders wenn sie an diesen Stellen den Markierungsgeruch eines fremden Marders wittern.
Marderverbiss im Motorraum kann an Bremsschläuchen und sonstigen Kabeln verheerende Folgen haben (bis zum Ausfall des Bremssystems).
Die Wirkung des Schmidt - Marder-Stopps:
Schmidt - Marder-Stopp legt eine für Marder unangenehme Geruchswolke und überdeckt gleichzeitig die Markierungsgerüche fremder Marder. Anwendungstests im Autohaus und die Ergebnisse von Fachanwendern der Schädlingsbekämpfung belegen die Wirksamkeit.
Die Anwendung:
Die Kunststoffverpackung an der Einkerbung aufreißen, Geruchsspender entnehmen, schwarzen Halterungsring öffnen (auseinanderdrücken), Geruchsspender an einer kühlen Stelle im Motorraum aufhängen (z.B. Nähe Vorratsbehälter der Scheibenwischanlage oder der Kühlflüssigkeit).
Der Geruchsspender ist bis zu 2 Monaten wirksam.
Aufbewahrung und Entsorgung:
Bewahren Sie Schmidt - Marder-Stopp bis zur Anwendung kühl und trocken auf. Die leere Packung bitte zwecks Recycling in den Papierabfall geben. Verbrauchte Geruchsspender in den Hausmüll geben.
Sicherheitshinweis:
Nur nach Gebrauchsanweisung anwenden
- rein pflanzlich
- tierfreundlich
Was ist das Problem ?
Marder sind nützliche Tiere - aber nicht in den Motorräumen unserer Autos. Dort beschädigen sie durch Nestbau Isolierungen und beißen aggressiv in Kabel, Schläuche, Plastik- und Gummiteile, besonders wenn sie an diesen Stellen den Markierungsgeruch eines fremden Marders wittern.
Marderverbiss im Motorraum kann an Bremsschläuchen und sonstigen Kabeln verheerende Folgen haben (bis zum Ausfall des Bremssystems).
Die Wirkung des Schmidt - Marder-Stopps:
Schmidt - Marder-Stopp legt eine für Marder unangenehme Geruchswolke und überdeckt gleichzeitig die Markierungsgerüche fremder Marder. Anwendungstests im Autohaus und die Ergebnisse von Fachanwendern der Schädlingsbekämpfung belegen die Wirksamkeit.
Die Anwendung:
Die Kunststoffverpackung an der Einkerbung aufreißen, Geruchsspender entnehmen, schwarzen Halterungsring öffnen (auseinanderdrücken), Geruchsspender an einer kühlen Stelle im Motorraum aufhängen (z.B. Nähe Vorratsbehälter der Scheibenwischanlage oder der Kühlflüssigkeit).
Der Geruchsspender ist bis zu 2 Monaten wirksam.
Aufbewahrung und Entsorgung:
Bewahren Sie Schmidt - Marder-Stopp bis zur Anwendung kühl und trocken auf. Die leere Packung bitte zwecks Recycling in den Papierabfall geben. Verbrauchte Geruchsspender in den Hausmüll geben.
Sicherheitshinweis:
Nur nach Gebrauchsanweisung anwenden
Schmidt Marder-Stopp
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!