Shop Apotheke

GUM® Soft-Picks® Regular 0,9 - 1 mm+ Etui

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
40 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    05138654 / 0070942303286
  • Darreichung
    Zahnbürste
  • Marke
    Gum Soft-Picks
  • Hersteller
    Sunstar Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Die metallfreie Einweg-Interdentalbürste mit weichen Gummiborsten
Weitere Produktinformationen

Die metallfreie Einweg-Interdentalbürste mit weichen Gummiborsten.

  • GUM® Soft-Picks™ gleiten leicht zwischen die Zähne und ermöglichen ein sicheres Entfernen von Plaque und Speiseresten. Die weichen, elastischen Borsten massieren das Zahnfleisch sanft und fördern dessen Durchblutung - für gesundes, festes Zahnfleisch.
  • GUM® Soft-Picks™ sorgen für eine klinisch erwiesene Verringerung von Zahnfleischentzündungen.
  • Die einfach und bequem zu verwendenden GUM® Soft-Picks sind eine hervorragende Alternative, wenn Sie nicht gerne Zahnseide verwenden.
  • Sie enthalten keinerlei Metalldrähte und sind daher ideal für Patienten mit kieferorthopädischen Apparaturen oder Implantaten geeignet.
  • Praktisches Reise-Etui für unterwegs.
  • Enthalten Fluoride.


Richtige Reinigung der Zahnzwischenräume

Für die Entfernung von Speiseresten und bakteriellem Zahnbelag zwischen den Zähnen gibt es Interdentalbürsten als praktische, effektive Lösung für alle Alltagssituationen. In der Tat sind sie für die Reinigung besonders breiter oder enger Zahnzwischenräume nützlich, um eine optimale Hygiene von Brücken, Implantaten und Zwischenräumen an der Zahnbasis (Zahnfleischschwund) zu erzielen Durch ihre Vielseitigkeit sind sie auch für Patienten ideal, die kieferorthopädische Apparaturen (Zahnspangen) tragen.

Die Interdentalbürste sollte mindestens einmal täglich, vorzugsweise nach dem Essen verwendet werden. Besonders am Anfang ist es am besten, dies immer zur gleichen Zeit zu tun. Auf diese Weise wird die Anwendung der Interdentalbürste schnell zu einer gesundheitsfördernden täglichen Gewohnheit.

Unter normalen Bedingungen:
Gehen Sie ganz einfach folgendermaßen vor:

  • Führen Sie die Interdentalbürste vorsichtig in den Zahnzwischenraum ein. Schieben Sie die Bürste nicht gewaltsam in enge Zwischenräume.
  • Am Unterkiefer muss die Bürste mit einer leichten Neigung von unten nach oben und am Oberkiefer von oben nach unten gehalten werden.
  • Bewegen Sie die Bürste anschließend mehrmals sanft hin und her und achten Sie darauf, dass sie den Zahnzwischenraum nicht verlässt.


Bei kieferorthopädischen Apparaturen:
Interdentalbürsten werden speziell für die Reinigung des Bereichs zwischen den Zähnen und dem Draht des Apparaturbogens sowie überall dort empfohlen, wo größere Räume zwischen den Zähnen bestehen. Die Reinigung sollte mit sanften Vor- und Rückbewegungen erfolgen, ohne dabei zu viel Druck auszuüben. Wählen Sie eine Interdentalbürstengröße aus, die für den zu reinigenden Zahnzwischenraum geeignet ist.

Bei Implantaten:
Verwenden Sie eine Interdentalbürste zum Reinigen der Stifte und des Bereichs unter der Prothese. Fügen Sie sie vorsichtig zwischen zwei Stiften ein und bewegen Sie sie sanft hin und her.

Bei Brücken:
Verwenden Sie eine für den überbrückten Bereich geeignete Interdentalbürste. Reinigen Sie ihn, indem Sie die Interdentalbürste sowohl von der Wangen- als auch von der Zungenseite aus einführen.

Auswahl der richtigen Interdentalbürste:
Interdentalbürsten sind in zahlreichen Formen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Das wichtigste bei der Auswahl einer Interdentalbürste zu berücksichtigende Kriterium ist die Breite der Zahnzwischenräume. Eine zu große Interdentalbürste sollte nicht gewaltsam in einen zu kleinen Zahnzwischenraum eingeführt werden. Kieferorthopädische Apparaturen, Implantate, Brücken, Zahnfleischschwund und andere spezifische Situationen müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich Ihre ersten Interdentalbürsten von Ihrem Zahnarzt empfehlen lassen, da er genau erkennen kann, welche Form und Größe für Sie richtig ist. Außerdem ist es wichtig, die Interdentalbürste regelmäßig auszuwechseln. Eine Interdentalbürste von guter Qualität mit antibakterellem Borstenschutz hat eine längere Lebensdauer, ohne dass ihre Effizienz mit der Zeit nachlässt.

1 Kundenbewertung27 zu GUM® Soft-Picks® Regular 0,9 - 1 mm+ Etui

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Top Produkt

    von Christine S. am 19.05.2019

    Seit meiner Zahnregulierung vor ein paar Jahren, verwende ich GUM® Soft-Picks® Regular 0,9 - 1mm, zusätzlich zu Zahnseide. Da meine Zähne sehr eng stehen, ist die Stärke der Picks genau richtig. Mit den Softpicks kann man sehr gut auch die hinteren Zahnzwischenräume reinigen. Durch das beiliegende Etui, sind sie für den täglichen Gebrauch hygienisch verpackt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".