Longierpeitschen und Reitgerten für Pferde für Boden-, Longier- und Reittraining
Longierpeitschen und Reitgerten für Pferde sind wichtige Hilfsmittel im Reitsport. Sie helfen dem Reiter, mit dem Pferd zu kommunizieren, es zu führen und zu leiten. Dabei kommen Peitschen und Gerten zu unterschiedlichen Zwecken zum Einsatz.
Bei der Longierpeitsche handelt es sich um eine lange und schlanke Peitsche. Sie wird genutzt, um das Pferd beim Longieren zu unterstützen. Mithilfe der Peitsche kann der Pferdeführer zum Beispiel anzeigen, ob das Pferd beschleunigen oder bremsen soll. Die Spitze der Peitsche besteht in der Regel aus Leder oder Gummi. Diese Materialien ermöglichen einen sanften Schlag, der das Pferd zwar führt, aber keine Schmerzen verursacht.
Longierpeitschen und Reitgerten in unterschiedlichen Ausführungen
Eine Reitgerte ist hingegen deutlich kürzer und zudem meist dicker. Die Gerte wird nicht in der Longierarbeit, sondern während des Reitens oder Führens genutzt. Die Gerte kann die Wadenführung unterstützen oder aber auch bei der Handarbeit als verlängerter Führarm genutzt werden. Sanfte Berührungen mit der Gerte fordern das Pferd dazu auf, bewusster zu agieren und den Körper richtig wahrzunehmen. Sie dient ferner als optisches Signal und ermöglicht damit eine klare Kommunikation zwischen Pferd und Reiter. Keinesfalls sollte die Gerte jedoch als Strafinstrument verwendet werden.
Longierpeitschen und Reitgerten für Pferde sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. So können Material und Länge variieren. Welche Gerte oder Peitsche passt, hängt somit immer von Pferd, Reiter und dem gewünschten Einsatzzweck ab.
Longierpeitschen & Reitgerten
0 - 0 von 0 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
Longierpeitschen und Reitgerten für Pferde für Boden-, Longier- und Reittraining
Longierpeitschen und Reitgerten für Pferde sind wichtige Hilfsmittel im Reitsport. Sie helfen dem Reiter, mit dem Pferd zu kommunizieren, es zu führen und zu leiten. Dabei kommen Peitschen und Gerten zu unterschiedlichen Zwecken zum Einsatz.
Bei der Longierpeitsche handelt es sich um eine lange und schlanke Peitsche. Sie wird genutzt, um das Pferd beim Longieren zu unterstützen. Mithilfe der Peitsche kann der Pferdeführer zum Beispiel anzeigen, ob das Pferd beschleunigen oder bremsen soll. Die Spitze der Peitsche besteht in der Regel aus Leder oder Gummi. Diese Materialien ermöglichen einen sanften Schlag, der das Pferd zwar führt, aber keine Schmerzen verursacht.
Longierpeitschen und Reitgerten in unterschiedlichen Ausführungen
Eine Reitgerte ist hingegen deutlich kürzer und zudem meist dicker. Die Gerte wird nicht in der Longierarbeit, sondern während des Reitens oder Führens genutzt. Die Gerte kann die Wadenführung unterstützen oder aber auch bei der Handarbeit als verlängerter Führarm genutzt werden. Sanfte Berührungen mit der Gerte fordern das Pferd dazu auf, bewusster zu agieren und den Körper richtig wahrzunehmen. Sie dient ferner als optisches Signal und ermöglicht damit eine klare Kommunikation zwischen Pferd und Reiter. Keinesfalls sollte die Gerte jedoch als Strafinstrument verwendet werden.
Longierpeitschen und Reitgerten für Pferde sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. So können Material und Länge variieren. Welche Gerte oder Peitsche passt, hängt somit immer von Pferd, Reiter und dem gewünschten Einsatzzweck ab.
Kein Suchergebnis gefunden
Leider konnten wir keine passenden Produkte zu finden.
Überprüfen Sie die Schreibweise und versuchen Sie es erneut:
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Kundenservice steht Ihnen telefonisch von Mo–Sa 8:00–20:00 kostenlos unter 0800 - 200 800 300 zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns:
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.