Seit April 2024 ist der erste TI-Messenger namens Famedly von der gematik zugelassen. Zukünftig soll der Nachrichtendienst schrittweise ausgebaut werden, derzeit ist nur die erste Phase aktiv. In diese können sich medizinische Einrichtungen, Apotheken und Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind, untereinander austauschen. Das beinhaltet das Versenden von Textnachrichten, Sprachaufnahmen und Bilddateien in Echtzeit und rechtssicher verschlüsselt. Insgesamt ergänzt der TI-Messenger das KIM-Verfahren um die Ad-hoc-Kommunikation.
In einem nächsten Schritt sollen auch Krankenkassen und Versicherte den Messenger nutzen können. Dies ist vor allem sinnvoll, wenn Nebenwirkungen auftreten oder Unsicherheiten zur Dosierung oder der Einnahme aufkommen. Diese schnelle Kommunikationsmöglichkeit steigert unserer Meinung nach die Arzneimitteltherapiesicherheit unserer Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig sehen wir so auch die Möglichkeit, das Vertrauen in die Therapien zu fördern, wenn die Menschen erleben, dass sich viele Therapien schnell an die eigenen Bedürfnisse und Lebensumstände anpassen lassen.