ADL für gesunde Lagerung und Komfort in der Pflege
Druckstellen sind eine Gefahr bei der Lagerung von pflegebedürftigen Personen. Denn daraus kann sich ein Dekubitus entwickeln – ein Druckgeschwür, das oft schlecht heilt. Das Erfurter Unternehmen ADL entwickelt Matratzen zur Dekubitusprophylaxe, zudem sind Sitzkissen für Rollstuhlfahrer sowie – unter dem Namenszusatz allergosan – Bettwäsche speziell für Allergiker im Sortiment verfügbar.
Gut und gesund schlafen mit Hilfsmitteln von ADL
Die Matratzen zur Vorbeugung von Druckstellen und Druckgeschwüren verfügen über mehrere Zonen, die sich der Gewichtsverteilung des menschlichen Körpers anpassen. Darüber hinaus sind sie so konstruiert, dass sie die Temperatur regulieren. Die pflegebedürftige Person schwitzt dadurch weniger, wodurch die aufliegende Haut weniger gereizt wird. Wie die regulären Pflegebetten des Herstellers sind die Matratzen zur Dekubitusprophylaxe auch für übergewichtige Patienten geeignet. Zudem sind sie pflegeleicht sowie in kurzer Zeit gereinigt und desinfiziert. Das Unternehmen vertreibt zudem Rollstuhlkissen in verschiedenen Größen. Die rutschfesten Kissen sollen dem Nutzer einen erhöhten Sitzkomfort bieten und sind nach Herstellerangaben besonders pflegeleicht.
Zwischenbezüge für Hausstauballergiker
Ein weiterer Produktbereich des Unternehmens ist Allergikerbettwäsche. Koffersets für verschiedene Bettgrößen umfassen Zwischenbezüge, die auf Kissen, Decke und Matratze gezogen werden. Die Bezüge sind laut Hersteller leicht, atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig. Für Hausstaubmilben gibt es dagegen kein Durchkommen. Die Pflegehilfsmittel und Matratzenbezüge von ADL bieten eine hochwertige Lösung für Allergiker sowie Angehörige von Pflegebedürftigen.