Alphagan


Ist der Augeninnendruck erhöht, sprechen Fachleute von einer okulären Hypertension. Diese lässt sich mit dem verschreibungspflichtigen Medikament Alphagan behandeln, bei dem zweimal täglich ein Tropfen in das betreffende Auge gegeben wird.
Bei einem erhöhten Augeninnendruck entsteht entweder sehr viel Kammerwasser oder der Abfluss ist gestört. Dadurch schwillt die Hornhaut an, was zu verschleiertem Sehvermögen führt. Auch können Kopf- und Augenschmerzen sowie Übelkeit auftreten. Viele Patienten bemerken kaum etwas, doch steigt so das Risiko für den grünen Star (Glaukom). Alphagan enthält Brimonidintartrat, das hilft, den hohen Druck im Auge zu senken. Es wird verschrieben, wenn bereits verordnete andere Senker allein nicht ausreichen. Ebenso kommt es bei Patienten zum Einsatz, die keine Betablocker nehmen dürfen.
Alphagan sollte nur verschrieben werden, wenn es keine Kontraindikationen wie beispielsweise Depressionen, Herzprobleme oder Durchblutungsstörungen gibt. Auch bei Leber- und Nierenproblemen sollte Vorsicht walten.