Dysport


Dysport enthält den Wirkstoff Botulinumtoxin (Clostridium botulinum Toxin Typ A). Dieser ist auch unter dem Namen Botox bekannt und kommt vor allem in der ästhetischen Medizin zum Einsatz. Botulinumtoxin ist ein Nervengift, das die Erregungsübertragung von Nerven auf die Muskeln hemmt. Aufgrund seiner hohen Toxizität ist Dysport verschreibungspflichtig.
Dysport wird als Pulver verkauft. Es wird mit einer isotonischen Kochsalzlösung vermischt und in die entsprechende Körperpartie injiziert. Wie viele Einheiten des Arzneimittels verwendet werden, hängt von der Art der Beschwerden ab.
Dysport findet bei vielen verschiedenen Krankheiten Anwendung. Das Toxin wird zur Linderung von Lidkrämpfen (Blepharospasmus), Bewegungsstörungen im Gesicht, zervikaler Dystonie und chronischen Muskelverkrampfungen eingesetzt. Auch Hyperhidrose gehört zu den Anwendungsbereichen von Dysport.
Bekannt ist Dysport in erster Linie für seine Bedeutung in der ästhetischen Medizin. Das Präparat kann Falten im Gesicht reduzieren, indem es die Gesichtsmuskeln lähmt.