Engerix


Eine Hepatitis-B-Erkrankung (Leberentzündung) kann sich unter anderem durch Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und Hautbildveränderungen äußern. Um sich davor zu schützen, ist für gefährdete Personen eine Impfung mit dem verschreibungspflichtigen Medikament Engerix ratsam.
Eine Hepatitis-B-Erkrankung zieht man sich über den Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten zu. Sie kann nach ungeschütztem Sex oder Drogenkonsum mit verunreinigten Spritzen und aus anderen Gründen entstehen. Bei etlichen Patienten verläuft sie weniger stark und der Körper kommt damit zurecht, bis sie nach einigen Wochen abklingt. Bei anderen entwickelt sich eine chronische Erkrankung, die unbehandelt zu Leberversagen führen kann. Eine Impfung mit Engerix kann vorbeugen.
Der Impfstoff enthält eine geringe Menge der Außenhülle des Hepatitis-B-Virus, die nicht krank machen kann. Engerix dient ausschließlich der Vorbeugung. Das Arzneimittel kann eine bestehende Erkrankung nicht heilen.