GREEN PETFOOD: Nachhaltige, natürliche Tiernahrung
GREEN PETFOOD verspricht, nachhaltig produziertes Tierfutter als leckere Ernährungsform in den Fressnapf zu bringen. Dabei verwendet der Hersteller vorwiegend alternative Proteinquellen aus Pflanzen und Insekten für seine innovativen Rezepturen. Die Zusammenarbeit mit fachkundigen Tierärzten und Ernährungsexperten soll für eine optimale Produktentwicklung sorgen.
Optimale Versorgung dank GREEN PETFOOD
Dem Unternehmen ist die hochwertige Qualität seines Hunde- und Katzenfutters von großer Bedeutung. Zutaten aus möglichst regionaler Herkunft unterliegen demnach akribischen Prüfungen, bevor daraus das vielfältige Futtersortiment entsteht. Nass- und Trockenfutter sowie Snacks sollen nur das enthalten, was der Vierbeiner für seine optimale Versorgung benötigt. Auf Weizen, Zucker, Farbstoffe und Aromen sowie gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe verzichtet der Hersteller daher. Ernährungsphysiologisch sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel komplettieren sein Portfolio.
Tierwohl und Umwelt im Fokus des Unternehmens
Die Gründer beschreiben es als eine Herzensangelegenheit, Futter zu erzeugen, das Tieren eine artgerechte Ernährung bietet und die Umwelt schont. Vegetarische Mahlzeiten tragen zu einer optimalen Nährstoffversorgung bei. Da die Fleischproduktion das Klima belastet, gelten nachhaltige Zutaten wie Insekten als hochwertige und zukunftsorientierte Eiweißlieferanten. Dennoch bietet das Unternehmen Vierbeinern, die tierische Proteine bevorzugen, ökologisch adäquate Alternativen aus artgerechter Haltung. Sensible Tiermägen können von speziellen Produkten mit einer ausgesuchten Zutatenliste profitieren. Tierfreunde, die ihrem Vierbeiner schmackhafte, gesunde und nachhaltig produzierte Nahrung anbieten möchten, finden im Angebot von GREEN PETFOOD Tiernahrung in bester Qualität.