Jakavi


Das Arzneimittel Jakavi wird vor allem bei Menschen eingesetzt, die unter einer vergrößerten Milz leiden. Auch die Myelofibrose sowie die Polycythaemia vera, eine bösartige Bluterkrankung, gehören zu den Einsatzgebieten.
Die Milz ist ein etwa faustgroßes Organ, das direkt unterhalb des Brustkorbs auf der linken Seite sitzt. Sie ist wichtiger Teil des Immunsystems und filtert verbrauchte Blutkörperchen aus dem Blut. Bei Erkrankungen wie der Myelofibrose oder der Polycythaemia vera ist die Milz vergrößert. Ferner kommt es zu Beschwerden wie Nachtschweiß, Knochenschmerzen oder Gewichtsverlust. Hier kann das Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ruxolitinib helfen.
Ruxolitinib ist ein Wirkstoff, der die sogenannten Januskinasen hemmt. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Signalvermittlung in den Zellen von bestimmten Botenstoffen und Wachstumsfaktoren. So kann Jakavi die vermehrte Ausschüttung blutbildender Vorläuferzellen hemmen und der Milzvergrößerung entgegenwirken. Auch die anderen Symptome dieser myeloproliferativen Erkrankungen können sich unter der Einnahme des Medikaments verbessern.