Lonsurf besteht aus der Wirkstoffkombination Trifluridin und Tipiracil. Diese Substanzen sind für die Behandlung bei metastasierendem (Absiedelungen gebildetem) Darmkrebs bestimmt. Ebenso wird das Pharmazeutikum bei gestreutem Magenkrebs und dem Adenokarzinom (einer Krebsform des Drüsengewebes) eingesetzt.
Das Medikament Lonsurf ist ein sogenanntes Zytostatikum (Substanz zur Hemmung des Zellwachstums). Es wurde entwickelt, um in die Tumorzellen einzudringen und ist für deren Einbau in die DNA vorgesehen. Die Kombination kann eine Teilung wie Vermehrung der Zellen verhindern und die Wirkweise ausdehnen.
Das Arzneimittel soll einen falschen Baustein in die DNA der Zellen des Dickdarm- oder Enddarmkrebses integrieren. Trifluridin kann das Wachstum der bösartigen Tumore hemmen, Tipiracil soll hingegen den zügigen Abbau von Trifluridin verhindern, was möglicherweise zu einer Verlängerung der Wirksamkeit beiträgt. Wer an Darmkrebs erkrankt ist, kann unter Umständen mit der Einnahme des Präparats Lonsurf eine Zellveränderung bewirken und das Krebswachstum positiv beeinflussen.