Maria Treben – Wohlbefinden durch die natürliche Kraft der Kräuter
Viele Kräuter schmecken nicht nur sehr lecker, sondern ihnen wird auch eine heilende und wohltuende Wirkung nachgesagt. Dies machte sich die Maria Treben zunutze und entwickelte verschiedene Rezepturen gegen unterschiedliche Krankheiten.
Die Marke geht auf die gleichnamige Kräuterkundige aus Österreich zurück, die 1907 geboren wurde. Als sie 1947 schwer an Bauchtyphus erkrankte, wurde ihr aufgrund von Medikamentenmangel Schöllkrautsaft verabreicht, wodurch sich ihr Zustand besserte. Durch dieses Erlebnis wurde ihr Interesse an der Kräuterkunde geweckt. In der Tradition von Sebastian Kneipp entwickelte sie daraufhin viele Rezepturen und Behandlungsmethoden.
Tees, Schwedenkräuter und mehr von Maria Treben – natürliche Hilfe bei verschiedenen Beschwerden
Das breite Sortiment der Marke bietet Produkte, die für die ganze Familie geeignet sein sollen. Klassiker sind unter anderem Präparate, die die sogenannten Schwedenkräuter beinhalten. Neben Myrrhe verwendete die Kräuterspezialistin unter anderem Safran, Sennesblätter oder Eberwurzel. Die Kräutertees können nach einem stressigen Arbeitstag Ruhe und Entspannung bringen. Werden die Kräuter dagegen zu einem sanften Balsam verarbeitet, erhält man eine natürliche Hautpflege. Die Ringelblume zählt dabei beispielsweise zu den bekanntesten Heilpflanzen und eignet sich zur Pflege der Haut. Die Produkte von Maria Treben können so das Wohlbefinden verbessern und bei zahlreichen Beschwerden Linderung bewirken.