Auch die Cholesterinwerte profitieren
Quell- und Ballaststoffe sind in der Ernährung wichtig, um die Verdauung zu regulieren und die Darmflora gesund zu erhalten. Viele Menschen nutzen deshalb Kleie oder Leinsamen als pflanzliche Ballaststoffe und Bestandteil des morgendlichen Müslis. Doch während Weizenkleie nur etwa das Doppelte seines Volumens an Wasser aufnehmen kann, sind die in den Mucofalk-Produkten enthaltenen Schalen des Indischen Flohsamens in der Lage, das 40-Fache ihres Gewichts an Wasser zu binden. Dadurch kann der Stuhlgang unterstützt werden, indem Wasser aus dem Stuhlbrei gebunden, das Volumen erhöht und der Stuhl geschmeidig gehalten werden soll.
Der Hersteller Dr. Falk empfiehlt die Präparate vor allem bei chronischer Verstopfung, aber auch bei allen Krankheiten, bei denen eine leichte und schmerzfreie Darmentleerung angestrebt wird. Da die Schalen des Indischen Flohsamen nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Fette, Gallensäuren und Cholesterin binden können, soll durch die Einnahme der Cholesterinwert deutlich gesenkt werden. Die Produkte von Mucofalk gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Packungsgrößen.