RINVOQ

Das Arzneimittel RINVOQ mit dem Wirkstoff Upadacitinib ist seit Dezember 2019 zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis zugelassen. Eine Behandlung erfolgt oft in Kombination mit Methotrexat (MTX).
Die rheumatoide Arthritis wird den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises zugeordnet. Es handelt sich hierbei um eine Autoimmunerkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigene Knorpelstrukturen richtet. Die Folge sind Entzündungen, die mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen.
Um die entzündungsfördernden Immunprozesse zu stoppen oder zu reduzieren, können Immunsuppressiva eingesetzt werden. Zu genauer dieser Wirkstoffgruppe gehört der Wirkstoff Upadacitinib. Der sogenannte Januskinase-Inhibitor greift in den JAK-STAT-Signalweg innerhalb der Zelle ein. Dieser Signalweg spielt eine wichtige Rolle in der Entstehung von Entzündungsprozessen. So wirkt das Arzneimittel immunsuppressiv und entzündungshemmend.
RINVOQ wird nicht nur zur Therapie der mittelschweren bis schweren rheumatoiden Arthritis genutzt, zu den Anwendungsgebieten gehören ferner die Psoriasis-Arthritis und die Hauterkrankung Neurodermitis.