Salofalk


Das Arzneimittel Salofalk wird zur Akutbehandlung und vorbeugenden Behandlung bei chronisch entzündlichen Erkrankungen des Dickdarms angewendet. Diese Art der Erkrankungen nennt man auch Colitis ulcerosa. Auch bei der chronisch-entzündlichen Darmkrankheit Morbus Crohn, die vermutlich als Autoimmunreaktion vom Körper selbst ausgelöst wird, kann Salofalk eingesetzt werden. Der Wirkstoff Mesalazin schränkt die weitere Ausbreitung der Entzündung ein und unterdrückt ebenfalls die Entstehung neuer Entzündungen.
Der Wirkstoff Mesalazin zählt zur Gruppe der Aminosalicylate. Mesalazin wirkt entzündungshemmend, indem es die Produktion der entzündungsfördernden Prostaglandinen und Leukotrienen vermindert. Dabei beschränkt sich der Wirkungsbereich nahezu ausschließlich auf den Darm, weshalb der Wirkstoff hauptsächlich bei akuten oder chronischen Entzündungen im Darmbereich eingesetzt wird. Darüber hinaus wird Mesalazin auch bei Komplikationen bei Hämorrhoiden angewendet.