Vermox


Die in den 1970er-Jahren entwickelte Marke Vermox® gehört zum Pharmaunternehmen Johnson & Johnson Innovative Medicine mit deutschem Sitz in Neuss am Niederrhein. Deren als Tabletten in unterschiedlichen Dosierungen und Packungsgrößen verfügbaren Präparate dienen der Bekämpfung von Würmern.
Ein Befall erfolgt meist über verunreinigte Lebensmittel. Als Ursache gelten insbesondere der Genuss roher Fleisch- oder Fischgerichte, ungewaschener Beeren und Pilze sowie fäkaliengedüngter Früchte beziehungsweise Gemüsesorten. Dabei gelangen die Eier von Maden-, Spul-, Peitschen-, Haken-, Band- und Zwergfadenwürmern in den menschlichen Körper. Zur Bekämpfung verordnen Ärzte das Breitband-Wurmmittel.
Bei ihren Medikamenten setzen die Hersteller auf den Arzneistoff Mebendazol. Der bindet sich im Darm der Würmer an dort vorhandene Proteinkomplexe, die sogenannten Mikrotubuli. Das wiederum soll zu deren Degeneration führen, damit die Glucose-Aufnahme unterbrechen und den Befall beseitigen. Die verschreibungspflichtigen Präparate von Vermox® können dem gerade bei Kindern häufigen Wurmbefall wirkungsvoll begegnen.