Shop Apotheke

Deumavan® Schutzsalbe Lavendel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
125 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    11597656 / 4105170621409
  • Darreichung
    Fettsalbe
  • Marke
    Deumavan
  • Hersteller
    Kaymogyn GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur idealen Pflege vor und nach Beanspruchung der Haut
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Linalool
  • Hartparaffin
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Vaselin, weißes
  • Lavendelöl
  • DL-α-Tocopherol acetat
Weitere Produktinformationen

Deumavan® Schutzsalbe
Medizinischer Intimhautschutz zur Schmerz- und Juckreizlinderung für Sie & Ihn

Deumavan® Schutzsalbe neutral und Lavendel lindert Schmerz und Juckreiz, beruhigt, schafft Erleichterung, kann Infektionen vermeiden, ermöglicht und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess:

  • begleitend bei chronischen Hauterkrankungen im Intimbereich
  • bei Hautbeschädigungen im Genital- und Analbereich
  • bei Beschwerden durch trockene Haut im Intimbereich

Die langfristige tägliche Anwendung von Deumavan® Schutzsalbe kann wiederholte Beschwerden vermeiden, besonders bei trockener Intimhaut.

Die Intimsalbe bildet einen feinen und zuverlässigen Schutzfilm, schirmt äußere Reize ab, verhindert eine weitere Austrocknung und das Eindringen von Keimen in kleine Hautrisse. Dabei glättet sie zudem die obere Hornschicht, sorgt für mehr Elastizität, Geschmeidigkeit und Gleitfähigkeit.

Hinweise zur Rezeptur:
Deumavan® Schutzsalbe enthält Vitamin E, ist hormonfrei, vegan und besonders hautverträglich.

Wichtig für Allergiker und Personen mit empfindlicher Haut:
Anders als viele Salben- und Cremezubereitungen enthält Deumavan® Schutzsalbe kein Wasser (Aqua). Sie kommt ohne potenziell Allergie auslösende Stoffe, wie Emulgatoren, Parabene, Alkohole und andere Konservierungsstoffe aus.

Medizinische Anwendung von Deumavan® Schutzsalbe im Intimbereich auf einen Blick

Täglich lokal nach dem Waschen und/oder vor und nach dem Stuhlgang auftragen bei

  • Hautreizungen und -beschädigungen mit Brennen, Rötungen, Juckreiz, Schwellungen im Intimbereich
  • Trockenheit, z. Bsp. in den Wechseljahren und nach Strahlentherapie
  • Wundsein, kleinen Einrissen, Läsionen im Analbereich (Rhagaden), z.B. bei Durchfall, Verstopfung und Hämorrhoiden

Medizinprodukt mit klinisch nachgewiesener Wirksamkeit
Deumavan® Schutzsalbe Neutral konnte seine Wirkeffekte bei juckender, trockener, brennender, geröteter, Intimhaut eindrucksvoll nachweisen.

Bereits binnen zwei Wochen regelmäßiger mehrmals täglicher Anwendung besserten sich bei 77 % der Patientinnen (n=100) die Beschwerden deutlich. Hervorgehoben wurde dabei die hervorragende Verträglichkeit der Salbe.

Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel:
Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool

Pflichttext:
Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder AT-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden, www.deumavan.com

 

Fragen und Antworten zu Deumavan® Schutzsalbe Lavendel

Wie ist die Deumavan Schutzsalbe Lavendel anzuwenden?

Frage von Marlena F.

Die Deumavan Schutzsalbe Lavendel kann bei Bedarf mehrfach täglich im äußeren Intimbereich aufgetragen werden. Die Salbe kann auch vorbeugend angewendet werden. Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung richtet sich immer nach dem Ausmaß der Beschwerden.

Die Anwendung kann beispielsweise folgendermaßen erfolgen:

  • Als täglicher Schutz für den gesamten Intimbereich, um Hautreizungen wie Brennen, Juckreiz, Schwellungen, Rötungen oder Hautbeschädigungen zu lindern.
  • Bei Trockenheit des Intimbereichs beispielsweise nach einer Strahlenbelastung und in den Wechseljahren
  • Bei Wundsein im Analbereich, beispielsweise bei Durchfall, Rhagaden und Hämorrhoiden
  • Als vorbeugender Schutz vor und nach mechanischer Belastung
  • Nach dem Waschen des Intimbereichs
  • Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen
  • Vor und nach sportlicher Betätigung
  • Vor und nach Sexualkontakt als Gleitmittel zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen
  • Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Deumavan Schutzsalbe Lavendel?

Frage von Ela E.

Die Deumavan Schutzsalbe Lavendel ist eine Salbe, die zum täglichen Intimschutz angewendet werden kann. Sie lindert Beschwerden im äußeren Intimbereich. Beispielsweise verbessert sie die Geschmeidigkeit der Haut, die Schutzsalbe lindert Beschwerden wie Trockenheitsgefühl, Brennen und Jucken, und sie schützt die empfindliche Haut vor und nach mechanischen Belastungen.

Die Salbe kann beispielsweise begleitend bei chronischen Hauterkrankungen im Intimbereich angewendet werden oder wenn die Haut im Genital- und Analbereich beschädigt ist.

Die Salbe bildet einen feinen und glättenden Schutzfilm, so dass die Haut vor äußeren Reizen geschützt wird und das Eindringen von Keimen in kleine Hautrisse vermieden wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist die Deumavan Schutzsalbe Lavendel verschreibungspflichtig?

Frage von Rebecca C.

Nein, die Deumavan Schutzsalbe Lavendel ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten die Salbe ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man die Deumavan Schutzsalbe Lavendel anwenden?

Frage von Carl L.

Sie wenden die Deumavan Schutzsalbe Lavendel immer nach Bedarf und je nach Beschwerde an, entweder zur intensiven Pflege und Schutz des Intimbereichs oder auch vorbeugend.

Der Hersteller empfiehlt eine mehrfach täglich Anwendung der Deumavan Schutzsalbe. Die Anwendung kann auch vorbeugend erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?