Shop Apotheke

Fiproline® 50 mg vet. für Katzen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
4 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

Produktdetails & Pflichtangaben

Hochwirksames Antiparasitikum gegen Flöhe
Weitere Produktinformationen
Lösung zum Auftropfen für Katzen, Wirkstoff: Fipronil.
Fiproline®: Bewährter Wirkstoff – hervorragend formuliert
Keine Chance für Zecke & Floh.
Fiproline® hilft sanft, sicher und schnell gegen Floh- und Zecken-Befall bei Katzen und Hunden. Einfach in der Anwendung, zuverlässig in der Wirkung.

Wirkweise von Fiproline®
Der in Fiproline® enthaltene Wirkstoff „Fipronil“ verteilt sich innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Auftragen über die fettreichen, oberflächlichen Hautschichten über die gesamte Körperoberfläche. Das fettlösliche „Fipronil“ wird in den Talgdrüsen gespeichert und kontinuierlich mit dem Talg ins Fell und auf die Haut des Tieres abgegeben.

  • Tötet Zecken innerhalb von 48 Stunden und verringert so die Infektionsgefahr, z.B. gegen Borreliose.
  • Schützt vor Zeckenbefall bei Hunden bis zu 4 Wochen und bei Katzen bis zu 2 Wochen.
  • Tötet Flöhe innerhalb von 24 Stunden.
  • Schützt vor Flöhen bis zu 8 Wochen bei Hunden und bei Katzen bis zu 5 Wochen.
  • Sicher für Mensch und Tier. Geeignet für Tiere ab acht Wochen.
  • Komfortabel in der Anwendung dank anwenderfreundlichen Spot on-Pipetten.
  • In praktischen Packungsgrößen mit je 4 Pipetten für die individuellen Anforderungen jedes Tierhalters.
  • extrem sicher in der Anwendung für Mensch und Tier, geeignet für Tiere ab acht Wochen, auch für tragende und säugende Katzen geeignet
  • Nur erhältlich in Ihrer Apotheke.

Bei Flöhen und Zecken sind die Infektionswege sehr vielfältig. Der Wirkstoff Fipronil, der leicht und anwenderfreundlich mit einer so genannten „Spot- on-Formulierung“ auf die Haut des Tieres aufgebracht wird, bietet deshalb einen sicheren und anhaltenden Schutz gegen Parasiten, wie Flöhe und Zecken.

Mit wenigen Behandlungen sind Ihre Vierbeiner während eines gesamten Jahres nachhaltig geschützt (monatliche Behandlung für optimalen Schutz!). Sie erhalten Fiproline für alle Katzen mit vier anwenderfreundlichen Spot-On-Pipetten.

WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine 0,5 ml Pipette enthält: Wirkstoff(e): Fipronil 50,00 mg.

Sonstige Bestandteile,
deren Kenntnis für eine zweckgemässe Verabreichung des Mittels erforderlich ist: Butylhydroxyanisol (Ph. Eur., E320) 0,10 mg, Butylhydroxytoluol (Ph. Eur., E321) 0,05 mg.

ANWENDUNGSGEBIET(E):
Behandlung eines Floh- (Ctenocephalides spp.) und Zeckenbefalls (Dermacentor reticulatus). Das Tierarzneimittel hat eine persistierende insektizide Wirkung von bis zu 5 Wochen gegen Flöhe (Ctenocephalides felis). Das Tierarzneimittel hat eine persistierende akarizide Wirkung von bis zu 2 Wochen gegen Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus, Dermacentor reticulatus). Bei bestimmten Zeckenarten (Rhipicephalus sanguineus und Ixodes ricinus) werden möglicherweise nicht alle Zecken innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Auftragen abgetötet, sondern erst innerhalb einer Woche. Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplans zur Kontrolle der Flohallergiedermatitis (FAD) verwendet werden, wo dies zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde.

Anwendung:
Die Anwendung ist denkbar einfach. Halten Sie die Pipette senkrecht. Knicken Sie die Verschlusskappe der Pipette entlang der markierten Linie ab und scheiteln Sie das Fell so, dass die Haut sichtbar wird. Setzen Sie die Pipettenspitze auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals, um den Inhalt direkt auf der Haut zu entleeren. Wiederholen Sie das Verfahren nach ca. einem Monat um einen sicheren Rundumschutz zu gewährleisten.

GEGENANZEIGEN:
Aufgrund fehlender Daten wird empfohlen, das Tierarzneimittel nicht bei Katzenwelpen anzuwenden, die jünger als 2 Monate und/oder leichter als 1 kg Gewicht sind. Nicht bei erkrankten (systemische Krankheiten, Fieber…) oder genesenden Tieren anwenden. Nicht bei Kaninchen anwenden, da Nebenwirkungen und sogar Tod die Folge sein können. Nicht bei Überempfindlichkeiten gegenüber dem Wirkstoff oder einem der übrigen Bestandteile anwenden.

NEBENWIRKUNGEN:
Wenn das Tier die Lösung ableckt, kann für kurze Zeit vermehrter Speichelfluss durch die Trägerlösung auftreten. Zu den äußerst seltenen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Schuppen, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Hautrötung) und allgemeiner Juckreiz oder Haarausfall. In einigen Ausnahmefällen wurden nach der Anwendung vermehrter Speichelfluss, reversible neurologische Symptome (Überempfindlichkeit, Depression, nervöse Symptome) oder Erbrechen beobachtet. Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

4 Kundenbewertungen27 zu Fiproline® 50 mg vet. für Katzen

3von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 2
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Fiproline - gut zu den Flöhen (ohne Wirkung)

    von Ronny S. am 07.09.2016

    Das erste mal gekauft und ausprobiert - nahezu ohne Wirkung (Flöhe lachen sich tot !) Totale Fehl-Investition ! Nach der Anwendung standen wir kurz vor der Floh-Plage ! Wahrscheinlich auch deshalb aus dem Sortiment ?! Wir setzen jetzt wieder auf alt-bewährte Mittel und kehren zurück zu Frontline. Fiproline hat unsere Erwartungen leider nicht erfüllt. Mit freundlichem Gruss

  • 27
    nie flohfrei

    von Ines N. am 13.10.2014

    behandle zwei freigänger katzen damit, leider werden sie nie richtig flohfrei, besonders am hals wo man das mittel aufträgt scheinen sie sich besonders gern aufzuhalten! meine hoffnung ist, dass wenigstens die fortpflanzung verhindert wird!! habe nach 14 tagen nochmals aufgetragen, selbst dann waren sie noch nicht flohfrei - schade der preis allein war annehmbar!

  • 27
    Super bei Flöhen, preisgünstig

    von Sandra L. am 29.07.2014

    Wirkt super bei Flohbefall und ist nicht so teuer wie das Produkt eines anderen Herstellers mit der gleichen Zusammensetzung. Gegen Zecken wirkt es nicht so lange, das steht aber auch in der Packungsbeilage. Aber immer noch besser als Zeckenhalsbänder.

  • 27
    eingeschränkte Wirkung gegen Zecken

    von Wilfried G. am 09.09.2010

    Aufgrund akuten Flohbefalls unserer Hunde haben wir auch unsere Katzen (2 Freigänger) mit Fiproline behandelt. Flöhe traten bei ihnen nicht auf. allerdings ist die Wirkung gegen Zecken, so wie auch bei anderen mir bekannten Prdukten, nur eingeschränkt. Bereits eine Woche nach Anwendung hatte eine der Katzen eine Zecke, die auch nicht abstarb.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".