Cardiguard®
- PZN / EAN
- 06826037 / 4028691021919
- Darreichung
- Futter
Produktdetails & Pflichtangaben
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Was ist Cardiguard?
Der Cardiguard-Doser. Optimaler Schutz für die Omega-3 Fettsäuren.
Cardiguard® ist ein speziell für Hunde entwickeltes flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Herzgesundheit 8.
Das Besondere an Cardiguard® ist der hohe Anteil hochkonzentrierter Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaen-(EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Da der Hund EPA und DHA nicht selbst produzieren kann, müssen diese wichtigen essentiellen Fettsäuren mit der Nahrung aufgenommen werden.
Besonders bei Fütterungsbedingtem Mangel oder in Zeiten erhöhten Bedarfs an Omega-3-Fettsäuren kann Cardiguard® unterstützend für das Hundeherz gegeben werden.
Was macht Cardiguard so besonders?
Die Gewinnung der Omega-3-Fettsäuren für Cardiguard® erfolgt aus nachhaltiger Fischerei. Eine patentierte Aufreinigungstechnologie garantiert höchste Qualität und das patentierte Niedrigtemperaturverfahren sorgt für den guten Geschmack und die Haltbarkeit.
Zusammensetzung:
Fischöl liefert einen hohen Anteil an EPA und DHA pro Gramm.
Gesamter Anteil Omega-3-Fettsäuren 780 mg (vorliegend als Triglyceride), davon:
Eicosapentaen Säure (EPA) 420 mg
Docosahexaen Säure (DHA) 280 mg
Andere Omega-3-Fettsäuren 70 mg
Alpha-tocopherol (Vitamin E) 10 mg
Ihr Hund bekommt mit Cardiguard® ein sehr hochwertiges Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Herzgesundheit.
Omega-3-Fettsäuren und die Herzgesundheit
Omega-3-Moleküle EPA und DHA
In Bevölkerungsgruppen mit einem hohen Fischanteil in der Nahrung treten nachweislich weniger Herzkreislaufprobleme auf als in anderen Bevölkerungsgruppen (a,b,c) Studien belegen außerdem, dass besonders die Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Decosahexaensäure) eine wichtige Rolle für die Herzgesundheit spielen.(c)
Bei Menschen ist deshalb eine Fütterungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren inzwischen weit verbreitet. (d)
Die Forschung zeigt, dass Omega-3-Fettsäuren, besonders EPA und DHA, auf vielfältige Weise die Herzfunktion unterstützen können:
EPA und DHA helfen bei der Bereitstellung von Energie für den Herzmuskel.(e)
EPA und DHA stabilisieren die Zellmembran der Herzmuskelzelle und können so Herzrhythmusstörungen verhindern.(f)
EPA und DHA können durch Verminderung von herzschädigenden Botenstoffen (Cytokinen) das Fortschreiten einer Herzerkrankung verzögern.(g)
Cardiguard® — mit hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren ist daher genau das Richtige für eine proaktive Herzunterstützung Ihres Hundes.
Wie dosiere ich Cardiguard?
Cardiguard® ist als schmackhafte Flüssigkeit in einer besonderen Pump-Flasche erhältlich und kann zusammen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten verabreicht werden. Es ist sogar durchaus sinnvoll, Cardiguard® nach Empfehlung Ihres Tierarztes auch einzusetzen, obwohl Ihr Hund bereits verschreibungspflichtige Herzmedikamente bekommt.
Hund | Tagesdosis (in Pumpstößen) | Reichweite |
5 KG | 2 | 106 Tage |
10 KG | 4 | 53 Tage |
15 KG | 6 | 35 Tage |
20 KG | 8 | 26 Tage |
Geben Sie Cardiguard einfach täglich über das Futter Ihres Hundes. Die erforderliche Menge ist abhängig vom Gewicht Ihres Hundes:
Quellenangaben
a) Bang HO et al. (1980): The composition of the eskimo food in north western Greenland. Am J Clin Nutr 33: 2657 – 2661.
b) Newman WP et al. (1993): Atherosclerosis in Alaska Natives and non-natives. The Lancet 341,8852: 1056 – 1957.
c) Iso H, Kobayashi M, Ishihara J, Sasaki S, Okada K, Kita Y, Kokubo Y, Tsugane S; JPHC Study Group: Intake of fish and n-3 fatty acids and risk of coronary heart disease among Japanese: the Japan Public Health Center-Based (JPHC). Study Cohort I. Circulation, 2006 113: 195 – 202.
d) Lavie CJ et al. (2009): Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids and Cardiovascular Diseases. J Am Coll Cardio 54, 585 – 594.
e) Duda MK et al. (2009): Omega-3 polyunsaturated fatty acid supplementation for the treatment of heart failure: mechanisms and clinical potential. Cardiovasc Res 84: 33 – 41.
f) Smith CE et al. (2007): Omega-3 fatty acids in boxer dogs with arrhythmogenic right ventricular cardiomyopathy.J Vet Int Med; 21:265 – 273.
g). Freeman,l., Cardiovascular Disease; Nutritional Management of Heart Disease. In „Current Veterinary therapy“ (J.Bonagura, Ed.), pp. 704-708, Elsevier, st. louis, 2009.
Tierfuttertyp:
Cardiguard®
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!