Shop Apotheke

welpi®-lac

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
500 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    08023650
  • Darreichung
    Pulver
  • Hersteller
    Selectavet Dr. Otto Fischer GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Milchaustausch-Alleinfuttermittel für Hunde
Weitere Produktinformationen

Milchaustausch-Alleinfuttermittel für Hunde

Zur Aufzucht von Hundewelpen
Sie eignet sich besonders für die mutterlose Welpenaufzucht, aber auch als Beifutter für Hundewelpen, als Kraftnahrung für tragende und säugende Muttertiere und als Stärkungsmittel für kranke und schwache Hunde

Zusammensetzung:
Milch und Molkereierzeugnisse, Öle und Fette (pflanzlich), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, l-Lysin-Monohydrochlorid, DL-Methionin

Zusammensetzung:
Rohprotein 26 %, Rohfett 18 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,8 %, Phosphor 0,8 %, Natrium 0,5 %

Analytische Bestandteile (je kg):
Vitamin A 24000 I.E., Vitamin D3 2000 I.E., Vitamin E 44mg (als Alpha-Tocopherolacetat), Vitamin B1 10mg, Vitamin B2 10mg, Vitamin B6 10mg, Vitamin B12 100 mcg, Nicotinsäure 1g, Panthothensäure 36mg, Biotin 1000 mcg, Folsäure 0,5mg, Cholinchlorid 300mg, Vitamin C 1g, Zink 11,2mg, Mangan 2,2mg, Jod 2,4mg

Fütterungsempfehlung:
In heißes, nicht mehr kochendes Wasser einrühren . Nur körperwarm füttern. Jeden Tag gesondert zubereiten. Zunächst mit einer Tropfpipette, später mit einer Saugflasche füttern. (Die Fütterungsanzahl ist von Tier zu Tier verschieden abhängig von der Milchleistung der Hündin, Alter und Rasser der Welpen])

kleine Hunde große Hunde
Welpenaufzucht
bis 4. Woche
1 TL
2 TL
4 TL
2 EL
Welpi-Lac
Wasser
Welpenaufzucht
ab 5. Woche
1 TL
3 TL
2 EL
3 EL
Welpi-Lac
Wasser
Kraftnahrung für tragende,
säugende Hündinnen 2 EL
2 EL
3 EL
5-6 EL
3/4 Tasse
Welpi-Lac
Wasser
Stärkungsmittel für kranke
und schwache Hunde
2 EL
3 EL
5-6 EL
3/4 Tasse
Welpi-Lac
Wasser

Welpenaufzucht ab der 5. Lebenswoche: Je nach Alter und Entwicklungsstand in langsam steigenden Mengen zusätzlich zur ersten festen Nahrung füttern. Die Tagesration anfangs auf 6, später auf 4 Mahlzeiten verteilen.

Stärkung tragender oder säugender Muttertiere bzw. kranker und schwacher Hunde: Mindestens 1x täglich eine zusätzliche Mahlzeit aus Welpi-Lac-Milch anbieten bzw. die entsprechende Menge Pulver unter das Futter mischen.

Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel

3 Kundenbewertungen27 zu welpi®-lac

3,7von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Welpi-lac

    von Birgit S. am 23.08.2018

    Nachdem ich seit Jahren als Mineralstoffmischung welpi-sal verwende und sehr zufrieden bin, dachte ich, dass Welpi-lac auch gut für die Welpen ist. Leider ist dies nicht so. Es ist doch eine künstliche Zusammensetzung. Deshalb weiter mit Ziegenmilchpulver, auch wenn die Zunahme nicht so üppig ist.

  • 27
    Absolut empfehlenswert

    von Manuela R. am 13.06.2016

    Unsere Hündin hatte nach Kaiserschnitt zu wenig Milch und wir mussten per Flasche zufüttern. Die Milch zeigte eine sehr gute Verträglichkeit, gute Annahme durch die Welpen, gutes Wachstum der Welpen! Selbst die Mutterhündin liebt diese Milch über alles und freut sich über jeden Tropfen, den sie von den Kleinen oder aus der Schüssel lecken kann. Ich würde jederzeit wieder nur diese Ersatzmilch nehmen.

  • 27
    Super gute Erfahrungen gemacht

    von Louisa W. am 12.11.2014

    Mein kleiner Sam bekommt seit ca 2 Wochen dieses Futter und verträgt es sehr gut und frisst es auch sehr gerne ! Kann ich nur weiter Empfehlen !

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".