RodiCare® Bac
- PZN / EAN
- 08095892 / 4260215711337
- Darreichung
- Pulver
Produktdetails & Pflichtangaben
Probiotisches Pulver für Kleinnager und nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Kaninchen
- Zur unterstützenden Therapie bei Verdauungsstörungen
- 3 probiotische Bakterienstämme und medizinische Hefe
- mit Inulin und Fenchel
- 1 g Pulver pro kg Körpergewicht täglich, anmischbar mit 1-2 ml Wasser
Für Kleinnager und nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Kaninchen
Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile:
Wirkstoff(e):
1 g Pulver enthält:
Saccharomyces boulardii 106 KBE
Lactobacillus acidophilus 106 KBE
Bifidobacterium longum 106 KBE
Bacteroides spec. 106 KBE
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist:
Inulin, Fenchel
Anwendungsgebiet(e):
Probiotisches Pulver zur unterstützenden Therapie bei:
Diarrhoe, Anorexie, Stress, Futterumstellungen, chirurgischen Eingriffen am Magen-Darm-Trakt, Rekonvaleszenz, Tympanie, paralleler Gabe von Antibiotika, gestörter Darmperistaltik.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Zieltierarten:
Kleinnager, nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Kaninchen.
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:
Das Pulver mit 1-2 ml lauwarmem Wasser anrühren und mit einer geeigneten Spritze eingeben. Alternativ kann das Pulver auch über Feuchtfutter oder zusammen mit einem Päppelfutter verabreicht werden.
Dosierung:
Kleinnager und nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Kaninchen erhalten 1 Beutel (1g) pro kg KGW täglich bis einige Tage nach klinischer Besserung.
Dosierungsbeispiele:
Körpergewicht | Anzahl Beutel |
bis 500 g | ½ Beutel |
500 - 1000 g | 1 Beutel |
1000 - 2000 g | 2 Beutel |
Hinweise für die richtige Anwendung:
Das mit Flüssigkeit angerührte Arzneimittel sollte jeweils vor der Verabreichung frisch hergestellt werden.
Futtergefäße bei Anwendung von RodiCare® Bac täglich reinigen.
Wartezeit:
Nicht zutreffend.
Besondere Lagerungshinweise:
Nicht über 25°C lagern.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Haltbarkeit nach Anbruch: 1 Tag.
Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder von Abfallmaterialien, sofern erforderlich: Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden.
Weitere Angaben:
Bei Tieren, die keine Nahrung aufnehmen, sollte RodiCare® Bac mit einem entsprechendem Päppelfutter (z.B. RodiCare® instant) kombiniert werden.
Haltbarkeit:
18 Monate.
RodiCare® Bac
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!