Leider nicht immer lieferbar
von Sabine B. am 16.08.2018
Das Produkt ist das Lieblingsprodukt meiner beiden Kater. Ich bin sehr zufrieden, wobei der Preis auch immer höher wird. Trotzdem zum Tierarzt noch immer preiswert.
Ergänzungsfuttermittel für Katzen.
Diätetisches Management bei chronischer Nierenerkrankung:
Speziell zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Nierenerkrankung zusammengestellte Rezeptur. Enthält EPA und DHA, einen Antioxidanzienkomplex und einen niedrigen Phosphoranteil.
Nierenentlastung:
Eine Überlastung der Nieren kann zu Harnvergiftung führen. Ein angepasster Gehalt an hochwertigen Proteinen kann die Nierenfunktion entlasten.
Stoffwechselausgleich:
Chronische Nierenerkrankungen können zu metabolischer Azidose führen. Die Rezeptur ist alkalisierend.
Akzeptanz:
Ein ausgesuchtes Geschmacksprofil kommt den speziellen Vorlieben der Katze entgegen.
Frühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert! Die diätetische Behandlung bei chronischer Niereninsuffizienz des Tieres ist lebenslang beizubehalten.
Fütterungsempfehlung
Empfohlene Tagesration (g/Tag):
Körpergewicht (kg) | mager | normal | übergewichtig |
2 | 1 1/2 | 1 1/4 | - |
3 | 2 | 1 1/2 | - |
4 | 2 1/4 | 2 | 1 1/2 |
5 | 2 3/4 | 2 1/4 | 1 3/4 |
6 | 3 | 2 1/2 | 2 |
7 | - | 2 3/4 | 2 1/4 |
8 | - | 3 | 2 1/2 |
9 | - | 3 1/2 | 2 3/4 |
10 | - | 3 1/4 | 3 |
Mischen Sie nach dem folgenden Verhältnis zunehmende Mengen der neuen Nahrung unter das gewohnte Futter:
1. + 2. Tag: 25% Neue Nahrung und 75 % Alte Nahrung.
3. + 4. Tag: 50% Alte und 50% Neue Nahrung.
5. + 6. Tag: 75% Neue Nahrung und 25% Alte Nahrung.
7 Tag: 100% Neue Nahrung.
Zur Anwendung bei:
Nich geeignet für/bei:
Trächtigkeit, Laktation, Wachstum bis zur Kastration/Sterilisation.
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% Huhn, Schwein), Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker.
Analytische Bestandteile pro 1 kg
Ernährungsphysiologische Analytische Bestandteile: Vitamin D3: 275 IE, E1 (Eisen): 4 mg, E2 (Jod): 0,11 mg, E4 (Kupfer): 0,9 mg, E5 (Mangan): 1,4 mg, E6 (Zink): 14 mg - Technologische Analytische Bestandteile: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,2 g.
Analytische Bestandteile
Protein: 8% - Fettgehalt: 8% - Rohasche: 1,2% - Rohfaser: 0,5% - Feuchtigkeit: 77% - Kalzium: 0,14% - Phosphor: 0,085% - Kalium: 0,23% - Natrium: 0,11% - Magnesium: 0,015% - Chlorid: 0,15% - Schwefel: 0,16% - Vitamin D (insgesamt): 450 IE/kg - Hydroxyprolin: 0,08% - Essenzielle Fettsäuren: 2,44% - EPA und DHA: 0,16% - Harnalkalisierende Stoffe: Kaliumzitrat, Kalziumkarbonat.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Das Produkt ist das Lieblingsprodukt meiner beiden Kater. Ich bin sehr zufrieden, wobei der Preis auch immer höher wird. Trotzdem zum Tierarzt noch immer preiswert.
Der wählerischen Katze schmeckt es von den drei Sorten am besten. Die anderen eher gar nicht. Preislich hat es beim ersten Einkauf gepasst, bei weiteren wurde das Produkt immer teurer, bzw. vom Verkäufer nicht lieferbar. Der Preisunterschied ist zum Kauf beim Tierarzt minimal - eine Bestellung über den Shop zahlt sich fast nicht aus. Leider. An sich bin ichmit dem Produkt sonst sehr zufrieden.
Wie immer bestens zufrieden. Lieferung passt immer
Nachdem meine Katze Probleme mit der Niere hat musste ich laut Tierarzt auf Renal Futter umsteigen. Sie mag aber Thunfisch lieber als Rindfleisch oder Huhn.
Das Futter ist für meine Senioren die Wohltat des Tages. Es ist gut verträglich und sehr schön zu portionieren.Die Beschaffenheit der Stücke in der Sosse wird gerne gefressen.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".