Aspirin® Tablette: Schnell gegen Kopfschmerzen
Die Aspirin®  Tablette ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig  starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen  MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin® Tablette für  einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und  das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit.
Aspirin® Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei
Bei  Kopfschmerzen ist die Aspirin® Tablette das  Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell  entwickelte Aspirin® Tablette setzt auf die besondere  MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen  Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich  sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst  und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure  für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter  Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so  schnell wie nie. 
Darüber hinaus  ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine  einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf  und somit eine einfache Mitnahme.
Wirkstoffe
500 mg  Acetylsalicylsäure (ASS)
Die Wirkweise der Aspirin Tablette
  Die Aspirin® Tablette sorgt für eine  schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der  Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin®-Produkten  enthalten ist. 
Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln  als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der  sogenannten Prostaglandine (körpereigene Botenstoffe). Diese Botenstoffe sind  an der Schmerzweiterleitung und -wahrnehmung im Gehirn beteiligt, sie sorgen  für eine erhöhte Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren im Körper. Die Acetylsalicylsäure  senkt die Produktion der Prostaglandine, wodurch die Erregbarkeit der Schmerzrezeptoren  abnimmt und so die Schmerzen abklingen. 
Anwendungshinweise
Die Aspirin® Tablette ist mit einem  speziellen Filmüberzug versehen, der für eine besonders glatte Oberfläche sorgt  und so das Schlucken erleichtert. Nehmen Sie die Tablette mit reichlich  Flüssigkeit ein – am besten Wasser.
Die Aspirin® Tablette eignet sich für Erwachsene und  Jugendliche ab 12 Jahren (Körpergewicht ab 40 kg). In Abhängigkeit des Alters  ergeben sich folgende, empfohlene Dosierangaben:
  - Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren  (Körpergewicht 40 bis 50 kg): Einzeldosis 1 Tablette; Gesamttagesdosis 6  Tabletten
 
  - Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren):  Einzeldosis 1 Tablette; Gesamttagesdosis 6 Tabletten
 
  - Ältere Patienten (ab 65 Jahren): Einzeldosis 1  Tablette; Gesamttagesdosis 4 Tabletten
 
Bei Bedarf kann  die Einzeldosis (in allen Altersklassen) im Abstand von mindestens 4 Stunden  wiederholt werden. Dabei darf die Gesamttagesdosis jedoch nicht überschritten  werden. 
Zusätzliche Informationen zur Einnahme der Aspirin®  Tablette entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Weitere Hinweise zur Aspirin® Tablette
  Bei der Einnahme der Aspirin® Tablette zusammen  mit anderen Arzneimitteln (gleichzeitig oder kürzlich erfolgt) sollten Sie mit  Ihrem Arzt Rücksprache halten, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. 
Weitere Hinweise zur Anwendung der Aspirin® Tablette,  beispielsweise während der Schwangerschaft und Stillzeit, erhalten Sie im Beipackzettel. 
Pflichttext
  Aspirin® 500 mg  überzogene Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
  Anwendungsgebiete: 
Zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder  leichten bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen  eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Bitte beachten  Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche. 
Hinweise: 
Enthält Natriumcarbonat. Bei Schmerzen oder Fieber  ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage  vorgegeben! 
Zu Risiken und  Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren  Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bayer Vital GmbH,  51368 Leverkusen, Deutschland                                     Stand  08/2023
