Shop Apotheke

URGOTUEL 5X5CM SPENDER

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 625,94
5,22 € / 1 St.
Packungsgröße: 120 St
  • 5 St
  • € 164,92
32,98 € / 1 St.
  • 10 St
  • € 63,19
6,32 € / 1 St.
  • 10 St
  • € 104,99
10,50 € / 1 St.
  • 10 St
  • € 363,99
36,40 € / 1 St.
  • 120 St
  • € 1.355,46
11,30 € / 1 St.
  • 120 St
  • € 625,94
5,22 € / 1 St.
Verkauf und Versand durch
Medi-Inn
Lieferung in 3-4 Werktagen
Standardversand (ab € 3,99)

Rabatt-Aktionen

ab € 625,94
  • PZN / EAN
    01023138 / 4039481100257
  • Darreichung
    Wundgaze
  • Hersteller
    Urgo GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

URGOTÜL 5x5 cm Wundgaze Spender
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Lipokolloid
  • Carmellose

Hilfsstoffe

  • Hartparaffin
  • Polyestervlies
  • Polymere, synthetisch
  • Vaselin, weißes
Weitere Produktinformationen
UrgoTül Gazewundauflagen,

USP / Key Facts:

Produkteigenschaften:UrgoTülUrgoTül ist ein Produkt der Lipidokolloidtechnologie (TLC), die von Laboratoires URGO entwickelt wurde. UrgoTül ist eine nicht okklusive, flexible und anpassungsfähige Lipidokolloid Gazewundauflage, die aus einem Netz von Polyesterfasern besteht, welches mit Hydrokolloidpartikeln (Carboxymethylcellulose), Paraffin, Vaseline und Polymeren getränkt ist.Eigenschaften:In Kontakt mit dem Wundexsudat gelieren die Hydrokolloidpartikel und bilden zusammen mit dem Vaselinebestandteil des UrgoTül eine lipidokolloide Grenzschicht. Dadurch entstehen günstige Voraussetzungen für den Heilungsprozess (Heilung im feuchten Milieu). Auf Grund seiner chemischen Zusammensetzung, ohne beim Anfassen fettig zu sein, verklebt UrgoTül nicht mit der Wunde und den Wundrändern: Verbandwechsel sind schmerzfrei und atraumatisch für den Patienten.Daraus ergeben sich folgende spezifische Eigenschaften: Aufrechterhaltung eines für die Wundheilung günstigen, feuchten Milieus. Atraumatisches Ablösen für das neu gebildete Gewebe. Schmerzfreie Verbandwechsel für den Patienten. Indikationen:UrgoTül dient der Behandlung: akuter Wunden (Verbrennungen, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden), chronischen Wunden (Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, diabetischer Fußgeschwüre) in der Granulations–%%% und Epithelisierungsphase. Wunden als Folge der Erbkrankheit Epidermolysis Bullosa. Durch seine Flexibilität und sehr gute Anpassungsfähigkeit ist UrgoTül besonders geeignet zur Abdeckung zerklüfteter Wunden oder von Wunden an schwierigen Lokalisationen sowie zum Tamponieren tiefer Wunden.Anwendungshinweise:Die Wunde gemäß dem üblichen Pflegeprotokoll reinigen. Falls zuvor ein Antiseptikum verwendet wurde, spülen Sie die Wunde vor der Anwendung von UrgoTül sorgfältig mit physiologischer Kochsalzlösung. Ziehen Sie die Schutzfolie von UrgoTül ab. UrgoTül direkt auf die Wunde auflegen. UrgoTül kann mit einem sterilen Instrument zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde und die Wundumgebung anzupassen. UrgoTül mit einem an das Exsudatvolumen angepassten Sekundärverband abdecken und mit einer dehnbaren Binde, einem dehnbaren Heftpflaster oder einem elastischen Schlauchverband fixieren. UrgoTül wird in Abhängigkeit der behandelten Wunde und dem klinischen Zustand der Wunde alle 2 bis 4 Tage gewechselt. UrgoTül kann bis zu 7 Tagen auf der Wunde belassen werden, unter mehrlagiger Kompression bei venösen Unterschenkelulzera. Bei der Behandlung von Wunden als Folge der Erbkrankheit Epidermolysis Bullosa soll die Wundauflage alle ein bis drei Tage gewechselt werden.Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: UrgoTül haftet an chirurgischen Einmalhandschuhen aus Latex. Um die Handhabung von UrgoTül zu erleichtern, ist es ratsam, die Handschuhe mit physiologischer Kochsalzlösung zu befeuchten. Bei klinischen Anzeichen einer lokalen Infektion kann die Behandlung nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt auf eine antibakterielle Wundauflag

Anwendung:

Die Wunde gemäß dem üblichen Pflegeprotokoll reinigen. Falls zuvor ein Antiseptikum verwendet wurde, spülen Sie die Wunde vor der Anwendung von UrgoTül sorgfältig mit physiologischer Kochsalzlösung. Ziehen Sie die Schutzfolie von UrgoTül ab. UrgoTül direkt auf die Wunde auflegen. UrgoTül kann mit einem sterilen Instrument zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde und die Wundumgebung anzupassen. UrgoTül mit einem an das Exsudatvolumen angepassten Sekundärverband abdecken und mit einer dehnbaren Binde, einem dehnbaren Heftpflaster oder einem elastischen Schlauchverband fixieren. UrgoTül wird in Abhängigkeit der behandelten Wunde und dem klinischen Zustand der Wunde alle 2 bis 4 Tage gewechselt. UrgoTül kann bis zu 7 Tagen auf der Wunde belassen werden, unter mehrlagiger Kompression bei venösen Unterschenkelulzera. Bei der Behandlung von Wunden als Folge der Erbkrankheit Epidermolysis Bullosa soll die Wundauflage alle ein bis drei Tage gewechselt werden.

Herstellerdaten:

Urgo GmbH

Hersteller

Urgo GmbH

Verantwortliche Person in der EU

Urgo GmbH

2 Kundenbewertungen27 zu URGOTUEL 5X5CM SPENDER

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27

    UrgoTül 10 x 10 cm

    von Gerhard B. am 05.02.2020

    Sehr gut für die Wundheilung

  • 27

    wundbehandlung

    von ANONYMIZED A. am 23.05.2019

    Urgo Tül ist das Beste zur sterilen Wundabdeckung dass ich je hatte ! Es klebt nicht fest und lässt sich sehr gut fixieren.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".