CYKLOKAPRON
- Rezeptpflichtig
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Zuzahlung:
€ 5,00
1,21 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 24,20
Sofort lieferbar
Produktdetails & Pflichtangaben
CYKLOKAPRON Filmtabletten
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 500 mg Tranexamsäure
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Hyprolose
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Butylmethacrylat-Copolymer, basisches
- Vanillin
- Macrogol 8000
- Povidon
- Titandioxid
- Talkum
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu CYKLOKAPRON
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cyklokapron auftreten?
Frage von Amina T.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Cyklokapron Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:
- Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind dosisabhängige Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), die jedoch gewöhnlich von leichter und vorübergehender Natur sind.
- Allergische Hautreaktionen wurden gelegentlich berichtet.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wann darf Cyklokapron nicht eingenommen werden?
Frage von Mayleen G.In der Packungsbeilage werden die folgenden Gegenanzeigen für Cyklokapron aufgeführt:
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
- bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Tranexamsäure oder einem der sonstigen Bestandteile;
- bei schweren Nierenfunktionsstörungen (Kumulationsgefahr);
- bei Blutungsneigung nach übermäßig stark abgelaufener Blutgerinnung (hyperfibrinolytische Zustände im Rahmen einer Verbrauchskoagulopathie);
- während der Schwangerschaft, ausgenommen in der Spätschwangerschaft falls zwingend erforderlich (vitale Indikation);
- bei Störungen des Farbensinns;
- bei Krampfanfällen in der Krankheitsvorgeschichte;
- bei massiven Blutungen aus dem oberen Harntrakt speziell bei Bluterkrankheit (Hämophilie);
- bei Patienten mit akutem Verschluss von Blutgefäßen durch Blutgerinnsel (Thrombosen) oder bei thromboembolischen Erkrankungen, wie z. B. tiefer Beinvenenthrombose, Lungenembolie (Verstopfung eines Lungengefäßes durch ein Blutgerinnsel) und Hirnvenenthrombose oder nach einer venösen oder arteriellen Thrombose in der Vorgeschichte.
Dies ist nur ein Ausschnitt. Bitte lesen Sie die vollständigen und aktuellen Angaben in der Packungsbeilage nach.
Wann setzt die Wirkung von Cyklokapron ein?
Frage von Janina M.Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wann Sie mit der spürbaren Wirkung durch die Behandlung mit Cyklokapron rechnen können.
Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zur Wirkungsweise, Dosierung und Anwendung in der aktuellen Packungsbeilage nach. Sollten bezüglich der richtigen Anwendung noch Unsicherheiten bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder einen Apotheker.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte senden Sie uns Ihr Rezept am Ende Ihrer Bestellung per Post zu. Die Portokosten übernehmen selbstverständlich wir.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.