Agnolyt®
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Außer Handel
- Leider führen wir diesen Artikel nicht
Lieferung MORGEN mit NOW! möglich, wenn Sie innerhalb bestellen.
Außer Handel
Außer Handel
Rezept vorhanden?
Produktdetails & Pflichtangaben
Regulation und Stabilisierung des weiblichen Zyklus auf natürliche Weise
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 90 mg Mönchspfefferfrüchte-Tinktur (1:5); Auszugsmittel: Ethanol 68% (V/V)
Hilfsstoffe
- Wasser, gereinigtes
- Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu Agnolyt®
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Was sind die Nebenwirkungen von Agnolyt Madaus?
Frage von Elin R.Laut Gebrauchsinformation (Stand April 2015) sind folgende Nebenwirkungen möglich, die aber nicht bei jedem auftreten müssen:
"● Gelegentlich können bei Einnahme von Keuschlammfrüchten Kopfschmerzen oder Beschwerden im Bauchbereich wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen auftreten.
● Ferner wurden gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen beobachtet (Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht).
● In sehr seltenen Fällen sind schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden möglich."
Zudem darf Agnolyt nicht eingenommen werden,
"● wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
● bei Hypophysentumoren (Geschwülsten der Hirnanhangsdrüse) und bei Mammakarzinom (Brustkrebs)
● in der Schwangerschaft und Stillzeit. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.
● von Alkoholkranken" (da es Alkohol enthält)
Wie ist Agnolyt Madaus zu dosieren?
Frage von Ibrahim N.Laut Gebrauchsinformation (Stand April 2015) ist Agnolyt Madaus wie folgt zu dosieren:
"Die empfohlene Dosis beträgt 1 mal täglich 40 Tropfen. [...] Morgens die Tropfen in etwas Flüssigkeit einnehmen. Die Flasche sollte beim Tropfen senkrecht gehalten werden.
Es empfiehlt sich, Agnolyt Madaus über mehrere Monate ohne Unterbrechnung einzunehmen. Nach Besserung der Beschwerden sollte die Behandlung noch einige Wochen fortgesetzt werden."
Was ist die Wirkung von Agnolyt Madaus?
Frage von Noelia C.In der Gebrauchsinformation (Stand April 2015) wird die Wirkung wie folgt beschrieben:
"Agnolyt® hat sich seit vielen Jahren zur Linderung von typisch weiblichen Zyklusbeschwerden bewährt.
● Regulation und Stabilisierung des weiblichen Monatszyklus ● Der natürliche Hormonregulator – pflanzlich und hormonfrei ● Signifikante Verbesserung von PMS-Symptomen (PMS = vor der Regel auftretende Beschwerden) ● Natürliche, bewährte Alternative zur hormonellen Harmonisierung des weiblichen Zyklus ● Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten"
Agnolyt Madaus enthält keine Hormone. Der enthaltene Mönchspfeffer stabilisiert den hormonellen Zyklus bei Frauen. Dies geschieht durch eine ausgleichende Wirkung auf die Hormone Östrogen und Progesteron. Hintergrund ist, dass der Mönchspfeffer das Zusammenspiel der Organe zur Hormonbildung (Eierstöcke, Gehirn und Hirnanhangdrüse) verbessert.
4 Produktbewertungen zu Agnolyt®
- 5 von 53Produktbewertungen
- 4 von 51Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 50Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein 5% für Ihren nächsten Einkauf!
sehr hilfreich
von Pauline P. am 04.05.2021
Ich habe Mönchspfeffer nebenbei im Buch "Natürlich verhüten" von Dr. med. Dorothee Struck entdeckt und die Einnahme mit meiner Frauenärztin besprochen. Im Rahmen meiner PMS-Beschwerden leide ich oft unter starken Stimmungsschwankungen. Nach etwa zwei bis drei Monaten Einnahme wurde meine Stimmung tatsächlich ausgeglichener. Ich nehme täglich morgens 40 Tropfen in etwas Wasser. Im Buch von Dr. Struck wird auch die Kombination von Mönchspfeffer mit Cimicifuga beschrieben. Könnte einen Versuch Wert sein.
es braucht Geduld
von Sylvia G. am 20.03.2021
Es braucht Geduld bis Agnolyt wirkt. Aber das wird ja im Beipackzettel auch beschrieben. ich musste die Tinktur fast 3 Monate tgl einnehmen bis ich den gewünschten Erfolg erreicht hatte. Nämlich eine Regulierung meines Zyklus von 24 auf 27-28 Tage. Sobald man die Tinktur absetzt oder unregelmäßig nimmt, leidet der Erfolg. Darum nur 4 von 5 Sternen. Obwohl der "Misserfolg" wohl eher am Anwender liegt.
Wunderprodukt
von Anna S. am 23.10.2019
Ich freue mich das zum entnehmen. Hilft hilft und hilft. Ich habe das für meine unregelmäßige periode bestellt. Und das hilft. Ich kann das gerne weiter empfehlen. Nach Paar Tage merkt man schon das etwas das wird. Natürlich muss das längere Zeit entnehmen aber wenn hilft warum nicht. Danke shop Apotheke
gut verträglich
von ANONYMIZED A. am 02.12.2015
Habe das Produkt auf Empfehlung meiner Ärztin gekauft, weil meine Regelblutung sehr unregelmäßig geworden war. Ich (Anfang 50) nehme jeden Morgen 40 Tropfen in etwas Wasser. Bereits nach 2-3 Wochen war eine Besserung spürbar, nun, nach etwa drei Monaten ist alles wieder i. O. und ich fühle mich wieder wohl.