Biotin beta® 5
  - Ihr Schönheitsvitamin für schöne Haut, kräftiges  Haar und feste Nägel
- Biotin  (Vitamin H) trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Zur Vorbeugung und Behandlung von Biotin  Mangelzuständen
Eine glatte Haut, kräftiges, volles Haar sowie feste Nägel stehen  für Gesundheit und Schönheit. Sie sind für unser Wohlbefinden und  Selbstwertgefühl von großer Bedeutung. Nicht von ungefähr kommt die  Redewendung: „Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut.“
Mehr als nur ein Schönheitsvitamin 
  Biotin (Vitamin H) wird im Körper für die Bildung von Keratin  benötigt, einem Eiweiß, das die Grundsubstanz von Haaren und Nägeln darstellt.  Es unterstützt darüber hinaus den Aufbau der schützenden Hornschicht unserer  Haut. Biotin ist daher wichtig für den Erhalt gesunder Haut, Haare und Nägel.
Das Vitamin H spielt zudem eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und  ist für die Psyche und das Nervensystem entscheidend. So hat es z.B. eine  Schlüsselfunktion bei der Bildung von Glukose (Blutzucker). Ohne Biotin lassen  sich mit der Nahrung aufgenommenes Fett und Eiweiß nicht in Zucker umwandeln,  den „Treibstoff“ für Körper und Gehirn. Biotin sorgt auch für einen  funktionierenden Eiweiß- und Fettstoffwechsel und ist an Wachstum und Erhaltung  von Nervengewebe beteiligt. 
Wie macht sich ein Biotinmangel bemerkbar? 
  Erste Anzeichen eines Biotinmangels sind brüchige Nägel, rissige  oder schuppige Haut und eine schlechte Haarqualität bis hin zum Haarausfall.  Aber auch Muskelschmerzen, Müdigkeit oder Nervosität können Folgen eines  Mangels sein. Leiden Sie unter solchen Symptomen, ist es ratsam, über eine  Biotin-Kur nachzudenken und Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Wann sollten Sie über eine Biotin-Kur nachdenken?
  - Wenn der Garten ruft
- Nach einem Sonnen-Urlaub
- Bei einseitigen Diäten
- Nach der Schwangerschaft
- In den Wechseljahren
- Bei Stressbelastung
Pflichttext
  Biotin beta® 5. Anw.: Vorbeugung u. Behandlung eines  Biotin-Mangels. (Zur Vorbeugung sind < 0,2 mg Biotin am Tag ausreichend).  Behandlung eines Biotin-Mangels beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen  Carboxylasemangel. Warnhinw.: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte  nehmen Sie Biotin beta 5 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist,  dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
  Zu  Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren  Arzt oder Apotheker.
  betapharm Arzneimittel GmbH,  86156 Augsburg
  www.betapharm.de          PT  312993