Shop Apotheke

Allgäuer Latschenkiefer® Franzbranntwein

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
57,90 € / 1 l
€ 5,79
-11%
AVP/UVP1€ 6,49
Verfügbar
Kostenloser ab 25 €
Now!-Produkt heute erhaltenLieferung oder Abholung heute oder morgen prüfen.

Produktdetails & Pflichtangaben

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Lösung mit Original Allgäuer Latschenkiefernöl zur Förderung der Hautdurchblutung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 12.74 mg Latschenkiefernöl
  • 7.92 mg Campher, racemischer
  • 6.37 mg Levomenthol

Hilfsstoffe

  • Isobornyl acetat
  • Benzylalkohol
  • D-Limonen
  • Chinolingelb
  • Gelborange S
  • Patentblau V
  • Eugenol
  • Farnesol
  • Linalool
  • Citral
  • Ponceau 4R
  • Salbeiöl, spanisches
  • PEG-60 Rizinusöl
  • Benzyl salicylat
  • Benzyl benzoat
  • Cumarin
  • Isoeugenol
  • Citronellol
  • 2-Benzylidenheptan-1-ol
  • Sieben-Kräuter-Öl, R 041.923
  • Geraniol
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumsulfat, wasserfreies
  • Rosmarinöl
  • (E)-Benzylcinnamat
  • 452 mg Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen

Auf den sonnigen Hängen der Allgäuer Alpen, in Höhenlagen zwischen 800 und 1.400 Metern, wächst sie – die widerstandsfähige Latschenkiefer. Über Jahre trotzt sie Wind, Wetter und steinigen Böden. Doch ihre Kraft zeigt sich nicht nur im Schutz vor Lawinen, sondern auch in der Gesundheitsanwendung: Ihr ätherisches Öl ist ein wertvoller Bestandteil des Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntweins.

Zur Gewinnung des Latschenkiefernöls werden tausende Pflanzen zunächst sorgsam aufgezogen und anschließend auf über 100 Hektar firmeneigener Flächen im Allgäu ausgepflanzt. Erst nach 12 bis 13 Jahren beginnt die Ernte – nachhaltig und über viele Jahre hinweg. Der gesamte Produktionsprozess unterliegt dabei strengen Qualitätskontrollen, um das Allgäuer Latschenkiefer Gütesiegel zu erhalten – ein Zeichen für Reinheit, Herkunft und geprüfte Qualität.

Das gewonnene Latschenkiefernöl wird nach originalgetreuen und seit Jahrzehnten bewährten Rezepturen zusammen mit weiteren ausgewählten Wirkstoffen angereichert.
So entsteht unter anderem ein Franzbranntwein, der zur Förderung der Hautdurchblutung eingesetzt wird. Durch seine flüssige Konsistenz zieht er schnell ein und hinterlässt keinerlei Rückstände auf der Haut.

Eigenschaften:

  • Fördert die Durchblutung der Haut
  • Mit Latschenkiefernöl und Campher
  • Zieht schnell ein
  • Hinterlässt keine Rückstände auf der Haut

INCIs
100 ml (entsprechend 91 g) Lösung enthalten: 1,2740 g Latschenkiefernöl, 0,7917 g, Racemischer Campher, 0,6370 g Levomenthol

Sonstige Bestandteile: Ethanol, 96 % (V/V), Gereinigtes Wasser, Macrogolglycerolricinoleat 60, Isobornylacetat, Spanisches Salbeiöl, Rosmarinöl, Sieben-Kräuter-Öl R 041.923, Farbstoffmischung: E104, E110, E131, E124, Natriumsulfat

Fragen und Antworten zu Allgäuer Latschenkiefer® Franzbranntwein

Was ist Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein?

Frage von Marie H.

Allgäuer Latschenkiefer Frannzbranntwein ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, das kühlend und durchblutungsfördernd wirkt. Es wird bei Muskelverspannungen, Muskelkater, Sportverletzungen, rheumatischen Beschwerden, Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörungen in den Beinen oder zur Linderung nächtlicher Wadenkrämpfe angewendet.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung von Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein?

Frage von Lya J.

Allgäuer Latschenkiefer Frannzbranntwein dringt tief in das Gewebe ein, fördert dort die Durchblutung und Mikrozirkulation und wirkt gleichzeitig kühlend. Die Flüssigkeit enthält Franzbranntwein-Öl, racemischer Campher und Levomenthol und wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es lindert Verspannungen der Muskeln, Muskelkater, Sportverletzungen und rheumatische Beschwerden wie Gelenkschmerzen. Auch kann es zur Vorbeugung nächtlicher Wadenkrämpfe auf die Waden aufgebracht werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?