Auf den sonnigen Hängen der Allgäuer Alpen, in Höhenlagen zwischen 800 und 1.400 Metern, wächst sie – die widerstandsfähige Latschenkiefer. Über Jahre trotzt sie Wind, Wetter und steinigen Böden. Doch ihre Kraft zeigt sich nicht nur im Schutz vor Lawinen, sondern auch in der Gesundheitsanwendung: Ihr ätherisches Öl ist ein wertvoller Bestandteil des Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntweins.
Zur Gewinnung des Latschenkiefernöls werden tausende Pflanzen zunächst sorgsam aufgezogen und anschließend auf über 100 Hektar firmeneigener Flächen im Allgäu ausgepflanzt. Erst nach 12 bis 13 Jahren beginnt die Ernte – nachhaltig und über viele Jahre hinweg. Der gesamte Produktionsprozess unterliegt dabei strengen Qualitätskontrollen, um das Allgäuer Latschenkiefer Gütesiegel zu erhalten – ein Zeichen für Reinheit, Herkunft und geprüfte Qualität.
Das gewonnene Latschenkiefernöl wird nach originalgetreuen und seit Jahrzehnten bewährten Rezepturen zusammen mit weiteren ausgewählten Wirkstoffen angereichert.
So entsteht unter anderem ein Franzbranntwein, der zur Förderung der Hautdurchblutung eingesetzt wird. Durch seine flüssige Konsistenz zieht er schnell ein und hinterlässt keinerlei Rückstände auf der Haut.
Eigenschaften:
- Fördert die Durchblutung der Haut
- Mit Latschenkiefernöl und Campher
- Zieht schnell ein
- Hinterlässt keine Rückstände auf der Haut
INCIs
100 ml (entsprechend 91 g) Lösung enthalten: 1,2740 g Latschenkiefernöl, 0,7917 g, Racemischer Campher, 0,6370 g Levomenthol
Sonstige Bestandteile: Ethanol, 96 % (V/V), Gereinigtes Wasser, Macrogolglycerolricinoleat 60, Isobornylacetat, Spanisches Salbeiöl, Rosmarinöl, Sieben-Kräuter-Öl R 041.923, Farbstoffmischung: E104, E110, E131, E124, Natriumsulfat