Shop Apotheke

Agnucaston®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
90 St
0,26 € / 1 St.
€ 22,99
-19%
AVP/UVP1€ 28,49
Verfügbar
Kostenloser ab 25 €
Now!-Produkt heute erhaltenLieferung oder Abholung heute oder morgen prüfen.

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    02398544
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Hersteller
    Bionorica SE

Produktdetails & Pflichtangaben

Harmonisiert den Zyklus

Wirkstoffe

  • 4 mg Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt (7-11:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)

Hilfsstoffe

  • Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Eisen(III)-oxid
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Kartoffelstärke
  • 25 mg Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 6000
  • Titandioxid
  • Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
  • Talkum
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei:
    • Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien),
    • vor der monatlichen Regelblutung auftretenden Beschwerden (prämenstruellen Beschwerden),
    • Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie).
  • Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zur diagnostischen Abklärung zunächst ein Arzt aufgesucht werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • In der Schwangerschaft.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
      • 1-mal täglich 1 Filmtablette.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Das Arzneimittel sollten Sie über mehrere Monate (3 Monate) ohne Unterbrechung, auch während der Regelblutung einnehmen. Eine Einnahme über die 3 Monate hinaus ist mit dem Arzt abzusprechen.
    • Eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
    • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Es wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen:
    • Das Absetzen des Arzneimittels ist in der Regel unbedenklich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig:
        • mehr als 1 Behandelter von 10
      • Häufig:
        • 1 bis 10 Behandelte von 100
      • Gelegentlich:
        • 1 bis 10 Behandelte von 1.000
      • Selten:
        • 1 bis 10 Behandelte von 10.000
      • Sehr selten:
        • weniger als 1 Behandelter von 10.000
      • Nicht bekannt:
        • Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
    • Mögliche Nebenwirkungen:
      • Schwere allergische Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden wurden berichtet.
      • (Allergische) Hautreaktionen (u. a. Hautausschlag, Nesselsucht), Kopfschmerzen, Schwindel, Magen Darm-Beschwerden (u. a Übelkeit, Bauchschmerzen), Akne sowie Zyklusunregelmäßigkeiten können auftreten.
      • Über die Häufigkeit des Auftretens dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Agnucaston nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
    • Patientinnen die einen östrogen-sensitiven bösartigen Tumor haben bzw. in der Vergangenheit hatten, sollten das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
    • Patientinnen sollten die Tabletten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt gleichzeitig mit Dopaminagonisten, Dopamin-Antagonisten, Östrogenen oder Antiöstrogenen einnehmen.
    • Wenn sich die Symptome während der Behandlung verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht oder ein Apotheker gefragt werden.
    • Von dem Präparat wird angenommen, dass es auf die Hypophysen-Hypothalamus-Achse wirkt und daher sollen Patienten mit einer Vorgeschichte einer Hypophysen-Erkrankung vor dem Gebrauch des Arzneimittels einen Arzt konsultieren.
    • Im Falle von Prolaktin sezernierenden Tumoren der Hypophyse kann das Arzneimittel die Symptome des Tumors verschleiern.
    • Kinder und Jugendliche
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
  •  

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Bisher liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels bei Schwangeren vor, deshalb darf es während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob Bestandteile aus dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder ihre Metabolite in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für das Neugeborene kann nicht ausgeschlossen werden. Die Sicherheit in der Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Im Tiermodell wurde eine Beeinflussung der Milchbildung beobachtet. Das Präparat soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Fortpflanzungsfähigkei
    • Es liegen keine spezifischen Untersuchungen zur Beeinflussung der Fortpflanzungsfähigkeit vor.
  • Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein.
  • Einnahme mit anderen Arzneimitteln
    • Wechselwirkungen mit Dopaminagonisten, Dopamin-Antagonisten, Östrogenen und Anti-Östrogenen können nicht ausgeschlossen werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

19 Kundenbewertungen27 zu Agnucaston®

4,6von 5 Sternen
  • 15
  • 3
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27

    Lebensverbesserer

    von Franziska F. am 02.04.2025

    Mit diesem Produkt sind meine Bescheerden um ein Vielfaches weniger. Es zahlt sich wirklich aus, dieses Produkt regelmäßig zu nehmen. Denn nur dann hilft es wirklich und dauerhaft. Unbedingt ausprobieren und selbst überzeugen. Ich konnte es vor meinen eigenen Erfahrungen gar nicht glauben. Ich muss sagen - einfach ein super Produkt.

  • 27

    Sehr empfehlenswert!

    von Petra B. am 02.06.2023

    Hallo, ich bin sehr zufrieden mit Agnucaston. Endlich wieder ausgeglichen und die positive Einstellung ist auch wieder voll da. Sehr gut für die Höhen und Tiefen der Wechseljahre. Sehr empfehlenswert!

  • 27

    Bei Periodenverlust

    von Tina M. am 19.02.2023

    Nach 3 Monaten Einnahme endlich wieder meine Periode zurückerhalten dank Agnuscaston, auf Empfehlung meines Frauenarztes. Ich habe seit einer Stopffwechselkur und vielem Sporttreiben immer wieder Probleme, meine Periode zurückzubekommen, egal welches Gewicht oder wie viel "Stress" oder welche Ernährung (viele gesunde Fette etc.). Einnahme ist sehr einfach, da die Tabletten sehr klein sind. Zusätzlich trinke ich gerne Mönchspfeffertee.

  • 27

    hilft bei Brustschmerzen

    von Tanja W. am 10.06.2021

    Ich bin recht zufrieden mit Agnucaston und vertrage es auch sehr gut. Ich hatte mindestens 2 Wochen vor meiner Periode sehr, sehr empfindliche Brüste, so dass jede nur leichte Berührung schmerzte. Schon bald nach dem Beginn der Einnahme hat sich das sehr gebessert und die Empfindlichkeit ist viel weniger stark und maximal eine Woche da, manchmal sogar gar nicht mehr. Und auch die sonstigen PMS Symptome haben sich verringert. Da ich das Mittel aber nun schon über Jahre nehme, kommt es mir vor, als ob die Wirkung eventuell langsam nachläßt.

  • 27

    Top

    von Daniela F. am 13.05.2021

    Sehr gute Wirksamkeit, meine Periode ist wieder regelmäßig.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".