Agnucaston®
- Glutenfrei
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- NOW! Produkt
- -14%2
€ 17,08
0,28 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 19,80
Lieferung MORGEN mit NOW! möglich, wenn Sie innerhalb bestellen.
Sofort lieferbar
Rezept vorhanden?
Produktdetails & Pflichtangaben
Harmonisiert den Zyklus
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 4 mg Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt (7-11:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)
Hilfsstoffe
- Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon K30
- Eisen(III)-oxid
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Kartoffelstärke
- 25 mg Lactose-1-Wasser
- Macrogol 6000
- Titandioxid
- Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
- Talkum
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu Agnucaston®
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Was sind die Nebenwirkungen von Agnucaston?
Frage von Vivien A.Laut Gebrauchsinformation (Stand September 2014) sind folgende mögliche Nebenwirkungen aufgeführt:
"Wie alle Arzneimittel kann Agnucaston Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen: ● Schwere allergische Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden wurden berichtet.
● (Allergische) Hautreaktionen (u. a. Hautausschlag, Nesselsucht), Kopfschmerzen, Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden (u. a Übelkeit, Bauchschmerzen), Akne sowie Zyklusunregelmäßigkeiten können auftreten.
Über die Häufgkeit des Auftretens dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Agnucaston nicht nochmals eingenommen werden."
Wann sollte man Agnucaston absetzen?
Frage von Benno S.Laut Herstellerauskunft wie folgt:
"Gerade die Harmonisierung auf hormoneller Ebene stellt sich erst mit der Zeit ein. Daher sollten Patientinnen Agnucaston über 3 Zyklen hinweg regelmäßig einnehmen und danach absetzen. Erste Besserungen stellen sich bei vielen Frauen jedoch schon im ersten Behandlungsmonat ein.
Häufig ist das wiederhergestellte hormonelle Gleichgewicht auch nach Absetzen von Agnucaston stabil. Treten die Beschwerden erneut auf, sollten sich Patientinnen mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über eine Fortsetzung der Anwendung beraten.
Weiterhin muss Agnucaston abgesetzt werden, wenn eine Schwangerschaft sicher diagnostiziert ist. In der Schwangerschaft ändert sich die hormonelle Situation grundlegend, ein Grund für die weitere Einnahme ist dann nicht mehr gegeben."
Hilft Agnucaston bei Haarausfall?
Frage von Anastasia K.Der Hersteller Bionorica gibt dazu folgende Auskunft (Stand Dezember 2017):
"Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass Agnucaston Haarausfall vermindern kann. Eine Anwendung kann daher nicht empfohlen werden. Wir empfehlen daher eine Beratung durch Ihre Ärztin/Ihren Arzt. Haarausfall kann ganz verschiedene Ursachen haben.
Agnucaston harmonisiert das Zyklusgeschehen und stellt das hormonelle Gleichgewicht wieder her. Aus theoretischen Überlegungen heraus könnte dies einen positiven Effekt auf Haarausfall haben, dem ein hormonelles Ungleichgewicht zugrunde liegt, z. B. nach Absetzen der Pille."
17 Produktbewertungen27 zu Agnucaston®
- 5 von 513Produktbewertungen
- 4 von 53Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 51Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.
Bei Periodenverlust
von Tina M. am 19.02.2023
Nach 3 Monaten Einnahme endlich wieder meine Periode zurückerhalten dank Agnuscaston, auf Empfehlung meines Frauenarztes. Ich habe seit einer Stopffwechselkur und vielem Sporttreiben immer wieder Probleme, meine Periode zurückzubekommen, egal welches Gewicht oder wie viel "Stress" oder welche Ernährung (viele gesunde Fette etc.). Einnahme ist sehr einfach, da die Tabletten sehr klein sind. Zusätzlich trinke ich gerne Mönchspfeffertee.
hilft bei Brustschmerzen
von Tanja W. am 10.06.2021
Ich bin recht zufrieden mit Agnucaston und vertrage es auch sehr gut. Ich hatte mindestens 2 Wochen vor meiner Periode sehr, sehr empfindliche Brüste, so dass jede nur leichte Berührung schmerzte. Schon bald nach dem Beginn der Einnahme hat sich das sehr gebessert und die Empfindlichkeit ist viel weniger stark und maximal eine Woche da, manchmal sogar gar nicht mehr. Und auch die sonstigen PMS Symptome haben sich verringert. Da ich das Mittel aber nun schon über Jahre nehme, kommt es mir vor, als ob die Wirkung eventuell langsam nachläßt.
Top
von Daniela F. am 13.05.2021
Sehr gute Wirksamkeit, meine Periode ist wieder regelmäßig.
über 5 Monate einnahmen
von Aura H. am 07.05.2021
und keine Besserung! Also wenn nach 3 Monaten das hier nicht hilft evtl gleich ein Chekup und vor allen die Schulddrüse untersuchen lassen.
lindert PMS Beschwerden deutlich
von Anna R. am 18.11.2020
bin sehr zufrieden damit
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".