boostrix
- Rezeptpflichtig
- kühlpflichtig
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Zuzahlung:
€ 5,00
7.526,00 € / 100 ml
AVP/UVP1€ 37,63
Sofort lieferbar
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 20 I.E. Tetanus-Adsorbat-Impfstoff mindestens
- 2 I.E. Diphtherie-Adsorbat-Impfstoff mindestens
- 0.02 mg Pertussis, acellulär-Adsorbat-Impfstoff
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Formaldehyd
- Aluminiumphosphat
- Aluminiumhydroxid zur Adsorption, wasserhaltiges
- Natriumchlorid
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu boostrix
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Welche Nebenwirkungen können nach einer Impfung mit Boostrix auftreten?
Frage von Angelina S.Wie bei jedem anderen Medikament auch, können bei einer Impfung mit Boostrix Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Patient auftreten müssen.
In der Packungsbeilage wird über die folgenden Nebenwirkungen berichtet:
Sehr selten (bei bis zu 1 von 10.000 Impfstoffdosen):
- Schwere allergische Reaktionen - Diese Reaktion tritt auf, bevor Sie die Arztpraxis verlassen. Sollten Sie Beschwerden wie Schwellungen des Gesichtes oder Atembeschwerden verspüren, sagen Sie bitte Ihrem Arzt Bescheid.
Sehr häufig:
- Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle
- Reizbarkeit
- Schläfrigkeit
- Müdigkeit
Häufig:
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Fieber von 37,5°C oder höher
- Ausgedehnte Schwellung der Extremität, an der die Impfung vorgenommen wurde
- Erbrechen und Durchfall
Gelegentlich:
- Infektion der oberen Atemwege
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Tränende und juckende Augen und verkrustete Augenlider
- Hautausschlag
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Schmerzen
Usw.
Dies ist nur ein Auszug. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
Wie oft sollen Kinder oder Erwachsene sich mit Boostrix impfen lassen?
Frage von Enya R.Es kommt darauf an, bitte befragen Sie zur Anwendung von Boostrix immer einen Arzt, der sich mit Impfempfehlungen auskennt, beispielsweise einen Allgemeinarzt.
Es handelt sich bei Boostrix um eine Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphterie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung). Üblicherweise wird er Kindern ab dem vollendeten vierten Lebensjahr sowie Jugendlichen und Erwachsenen als Auffrischimpfung (Boosterimpfung) verabreicht.
Wenn der Impfstatus unklar ist, wird die Impfung auch bei einer akuten Wunde zum Schutz vor Tetanus verabreicht.
Die genaue Dosierung ist immer mit einem Arzt abzuklären.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.
Darf Boostrix bei Schwangeren eingesetzt werden?
Frage von Anita U.Wenn eine Schwangerschaft vorliegt, sollte immer ein Arzt die Risiken und den Nutzen der Verabreichung dieser Impfung gegeneinander abwägen und Ihnen seine Empfehlung aussprechen. Bitte befragen Sie daher immer den Arzt und erzählen Sie ihm von der Schwangerschaft, bevor die Impfung mit Boostrix erfolgt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte senden Sie uns Ihr Rezept am Ende Ihrer Bestellung per Post zu. Die Portokosten übernehmen selbstverständlich wir.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.