Welche Nebenwirkungen hat Sabril 500 mg?
Frage von Christoph S.Sabril 500 mg kann, wie jedes anderes Arzneimittel auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen. Bitte lesen Sie die aktuellen Angaben zu sämtlichen Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach.
Nachfolgend ein Auszug möglicher Nebenwirkungen:
- Es kann bei einigen Patienten zu einer Erhöhung der Anfallshäufigkeit kommen. Sollte dies bei Ihnen oder Ihrem Kind der Fall sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Sehr häufig kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Es kann zu Veränderungen des Gesichtsfeldes kommen. Diese können leicht oder schwerwiegend sein und auch erst nach mehrmonatiger oder mehrjähriger Behandlung auftreten. Sollten bei Ihnen Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an einen Arzt oder eine Klinik.
- Müdigkeit, Schläfrigkeit
- Bei Kindern: Erregung und Unruhe
Häufig sind folgende Nebenwirkungen möglich:
- Kopfschmerzen
- Gewichtszunahme
- Zittern
- Ödeme
- Schwindel
- Taubheitsgefühl oder Parästhesien
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Psychiatrische Störungen einschließlich Unruhe, Aggression, Nervosität, Erregbarkeit, Depressionen, Denkstörungen und paranoide Reaktionen - Üblicherweise verschwinden diese Nebenwirkungen nach Verringerung der Dosis oder stufenweisem Absetzen. Ohne vorherige Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt dürfen Sie die Dosis nicht reduzieren.
- Übelkeit und Bauchschmerzen
- Verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, Augenzittern
- Sprachstörung
Dies ist nur ein Auszug aus der Packungsbeilage. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage von Sabril 500 mg durch.