Shop Apotheke

Macrogol HEXAL® plus Elektrolyte

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
  • PZN
    08875324
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei chronischer Verstopfung

Wirkstoffe

  • 351 mg Natriumchlorid
  • 179 mg Natriumhydrogencarbonat
  • 47 mg Kaliumchlorid
  • 13125 mg Macrogol 3350

Hilfsstoffe

  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Saccharin natrium
  • Apfelsinen-Aroma
  • Zitronen-Limetten-Aroma
Indikation
  • Das Präparat ist ein Abführmittel zur Behandlung von chronischer Verstopfung.
  • Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.
  • Macrogol 3350 macht Ihren Stuhl weicher und ermöglicht eine leichtere Passage, wodurch Sie von der Verstopfung befreit werden. Die Elektroyte (Salze) helfen, die normalen Spiegel von körpereigenem Natrium, Kalium und Wasser beizubehalten, während Ihre Verstopfung behandelt wird.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
    • Sie überempfindlich (allergisch) gegen Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, oder einen der sonstigen Bestandteile sind
    • bei perforierter Darmwand
    • wenn bei Ihnen eine Darmblockade vorliegt (Darmverschluss, Ileus)
    • bei schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, falls dies auf Sie zutrifft.
  • Erwachsene, Kinder (ab 12 Jahren) und ältere Patienten:
    • Die übliche Dosis bei Verstopfung ist 1 bis 3-mal täglich 1 Beutel.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendungsdauer bei Verstopfung sollte normalerweise nicht länger als 2 Wochen betragen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Dies könnte zu starken Schmerzen und Aufblähungen im Bauchraum (Magen), Erbrechen (Übelkeit) oder Durchfall führen. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern.
    • Setzen Sie die Anwendung mit der vorgesehenen Dosierung fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Einnahme auszugleichen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Um den größten Nutzen zu erzielen, nehmen Sie das Arzneimittel immer gemäß der Packungsbeilage ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Verstopfung beseitigt wird, ansonsten könnten die Beschwerden, an denen Sie leiden, bestehen bleiben.
    • Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie das Präparat nicht weiter ein und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf:
    • Anzeichen einer Allergie, wie z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
    • Anzeichen von Flüssigkeits- oder Elektrolytverschiebungen (Salzverschiebungen) im Körper wie z.B. Schwellungen (hauptsächlich in den Fußknöcheln), Schwächegfühl, Ermüdungsgefühl, verstärkter Durst mit Kopfschmerzen
  • Folgende Nebenwirkungen sind außerdem möglich:
    • Unterleibsschmerzen (Magenschmerzen)
    • leichter Durchfall (besonders zu Beginn der Einnahme). Diese Beschwerden bessern sich üblicherweise wenn die Einnahmemenge reduziert wird.
    • Übelkeit
    • Erbrechen
    • Schwellung des Unterleibs (Gefühl des Aufgeblähtseins)
    • Magenknurren
    • Blähungen
    • Entzündungen und Reizerscheinungen im Analbereich
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht angegeben sind.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt.
  • Herstellen der Lösung
    • Öffnen Sie den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie ca. 125 ml oder ein 1/8 Liter Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver aufgelöst hat und trinken Sie anschließend die Lösung.

 

  • Die Wirkung einiger Arzneimittel wie z. B. Antiepileptika kann durch gleichzeitige Einnahme mit dem Präparat herabgesetzt werden.
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

 

  • Bei Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Das Präparat kann zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken eingenommen werden.

Fragen und Antworten zu Macrogol HEXAL® plus Elektrolyte

Was ist Macrogol Hexal plus Elektrolyte?

Frage von Ilja N.

Macrogol Hexal plus Elektrolyte ist ein Arzneimittel, das Sie bei einer chronischen Verstopfung anwenden können.

Es enthält den Wirkstoff Macrogol sowie Elektrolyte. Macrogol zieht Flüssigkeit in den Darm, wodurch der Stuhl erweicht und der Stuhlgang erleichtert wird. Die enthaltenen Elektrolyte sorgen dafür, dass das Gleichgewicht der Mineralien im Körperhaushalt im Gleichgewicht bleibt. Das Gleichgewicht kann bei manchen Abführmitteln gestört werden, wenn diese über einen längeren Zeitraum angewendet werden und zu viele Mineralien aus dem Körper ausgeschieden werden.

Manche Krankheiten oder Arzneimittel können eine chronische Verstopfung verursachen. Die langfristige Behandlung einer chronischen Verstopfung sollte vorab mit einem Arzt besprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Macrogol Hexal plus Elektrolyte einnehmen?

Frage von Elias R.

Sie wenden Macrogol Hexal plus Elektrolyte bitte so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bei Ihren individuellen Beschwerden empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2019) wird über die folgende Anwendungsdauer informiert:

  • Üblicherweise dauert die Behandlung mit Macrogol Hexal plus Elektrolyte zwei Wochen.
  • Bei längerfristigen Beschwerden, beispielsweise aufgrund einer Erkrankung oder länger andauernden Arzneimitteleinnahme, suchen Sie bitte einen Arzt auf und besprechen mit ihm die weitere Behandlung und Anwendung. Bei chronischen Beschwerden kann die Dosis gewöhnlich auf 1 oder 2 Beutel pro Tag reduziert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Macrogol Hexal plus Elektrolyte einzunehmen?

Frage von Mehmet E.

Macrogol Hexal plus Elektrolyte ist ein Arzneimittel, das Sie so anwenden sollten, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2019) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 1- bis 3-mal täglich 1 Beutel gelöst in 125 ml Wasser einnehmen. Sie dosieren die Beutel je nach Schwere Ihrer Verstopfung.

Sie stellen die Lösung her, indem Sie einen Beutel öffnen und den Inhalt in ein Glas schütten. Geben Sie 125 ml (1/8 Liter) Wasser hinzu und rühren Sie solange, bis die Lösung klar oder nur noch leicht trüb ist. Trinken Sie die Lösung. Stellen Sie vor jeder Anwendung eine Lösung frisch her.

  • Üblicherweise dauert die Behandlung mit Macrogol Hexal plus Elektrolyte zwei Wochen.
  • Sollten Sie längerfristige Beschwerden haben, beispielsweise aufgrund einer Erkrankung oder Arzneimitteleinnahme, suchen Sie bitte einen Arzt auf und besprechen mit ihm die weitere Anwendung.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?