Mimpara


Die vier Nebenschilddrüsen mit einer Länge von etwa 5 mm steuern über das Parathormons (PTH) den Kalzium- und Phosphathaushalt im Blut und in den Knochen. Bei einer Überproduktion von PTH (Hyperparathyreoidismus) aufgrund einer Erkrankung der Nebenschilddrüsen selbst oder einer Erkrankung eines anderen Organs kommt es zu einer Erhöhung des Kalziumspiegels im Blut.
Das verschreibungspflichtige Medikament Mimpara enthält den Arzneiwirkstoff Cinacalcet. Mimpara erhöht die Empfindlichkeit der auf Kalzium ansprechenden Rezeptoren der Nebenschilddrüsen. Die Nebenschilddrüsen produzieren daraufhin weniger PTH, sodass sich auch der Kalziumspiegel im Blut senkt und der Abbau von Kalzium aus den Knochen gestoppt wird.
Das orale Mittel Mimpara wird bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren zur Behandlung des sekundären Hyperthyreoidismus verschrieben, sofern er auf einer schweren dialysepflichtigen Nierenerkrankung beruht. Bei Erwachsenen dient Mimpara zusätzlich zur Senkung des Kalziumspiegels im Blut bei Vorliegen eines Nebenschilddrüsenkarzinoms.