Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    06181818
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    Viatris Healthcare GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut

Wirkstoffe

  • 2 mg Eucalyptusöl
  • 10 mg Bitterfenchelöl
  • 23 mg Pfefferminzöl
  • 2 mg Salbeiöl
  • 2 mg Zimtöl
  • 5 mg Sternanisöl
  • 5 mg Nelkenöl
  • 20 mg Levomenthol
  • 1 mg Thymol

Hilfsstoffe

  • Saccharin natrium
  • Chlorophyll-Kupfer-Komplex
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumdodecylsulfat
  • 537 mg Propylenglycol
  • Polysorbat 80
  • 243 mg Ethanol 96% (V/V)
Indikation
  • Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel.
  • Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.
  • Sollten bei Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Anethol, Anis, Zimt oder Perubalsam, Fenchel oder andere Doldengewächse (z.B. Sellerie) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Säuglingen und Kleinkindern und bei Schwangeren.
  • Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Die empfohlene Dosis beträgt:
      • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre wenden bis zu 3 mal täglich 20 Tropfen (entsprechend 1 g) Flüssigkeit in einem Glas (ca. 100 ml) lauwarmen Wassers verdünnt an.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bestehen die Beschwerden länger als 1 Woche, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Wie bei allen ätherischen Ölen können nach der Anwendung des Produktes Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten verstärkt auftreten, Hustenreiz und Bronchospasmen können ausgelöst oder verstärkt werden. Das Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, der Atemwege oder im Magen-Darm-Kanal ist möglich.
  • Aufgrund des Gehaltes an Propylenglycol können bei der Anwendung dieses Arzneimittels Schleimhautirritationen auftreten.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist die Anwendung zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
  • Kinder und Jugendliche
    • Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb auch bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Präparat soll auch wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Die beschriebene Verdünnung reicht für 3 - 4 Spülungen aus, insgesamt also für eine Spüldauer von ca. 2 Minuten. Ziehen Sie dabei die Flüssigkeit auch durch die Zahnzwischenräume. Schlucken Sie die Flüssigkeit nicht, und spülen Sie nicht mit Wasser nach.
  • Als Zusatz in Mundduschegeräten für die tägliche Mundhygiene werden einige Tropfen oder mehr in den vorher mit Wasser gefüllten Behälter des Gerätes gegeben. Nach Gebrauch das Gerät kurz mit klarem Wasser durchspülen.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind im angegebenen Dosisbereich sind nicht bekannt.

Fragen und Antworten zu Salviathymol® N

Was ist Salviathymol?

Frage von Alina A.

Salviathymol ist ein mild wirksames Konzentrat, das Sie verdünnt in Ihrem Mundraum zum Spülen und Gurgeln anwenden. Sie können es anwenden, wenn Sie leichte schmerzhafte Entzündungen der Mundschleimhaut oder des Zahnfleischs haben oder um unangenehmen Mundgeruch zu hemmen.

Sie wenden es mit Wasser verdünnt an und können es auch auf Zahnseide und in der Munddusche anwenden. Die Lösung stärkt das Zahnfleisch und erhält das natürliche Weiß der Zähne. Salviathymol schmeckt erfrischend.

Die Lösung enthält Auszüge aus 7 verschiedenen Heilpflanzen:

  • Salbeiöl
  • Eucalyptusöl
  • Pfefferminzöl
  • Zimtöl
  • Nelkenöl
  • Fenchelöl
  • Sternanisöl
  • Levomenthol
  • Thymol

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Salviathymol anzuwenden?

Frage von Leonore D.

Sie wenden Salviathymol immer so an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird, beziehungsweise wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat.

In der Packungsbeilage (Stand Dezember 2015) wird die folgende Dosierung empfohlen (Auszug):

  • Bis zu 3x täglich 20 Tropfen (1 g) Salviathymol Lösung in einem Glas (etwa 100 ml) lauwarmen Wasser verdünnt anwenden.
  • Diese Menge reicht für 3 bis 4 Spülungen von je einer halben Minute aus. Die Spülzeit insgesamt beträgt 2 Minuten.
  • Sie behalten die Flüssigkeit im Mund und ziehen diese durch die Zahnzwischenräume.
  • Spülen Sie nicht mit Wasser nach.
  • Für die Munddusche: Einige Tropfen Salviathymol hinzugeben.

Sollten Ihre Beschwerden nach einer Woche nicht abgeklungen sein, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Salviathymol anwenden?

Frage von Veit A.

Sollten sich Ihre akuten Beschwerden (Entzündung der Mundschleimhaut oder des Zahnfleisches) innerhalb von einer Woche nicht verbessert haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Salviathymol kann auch täglich zur Ergänzung des Mundpflegerituals angewendet werden.

Bitte lesen Sie sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?