Kategorie: Therapie und Entwicklung
HIV-Therapie: Neue Empfehlungen
Die Internationale Antivirale Gesellschaft (IAS) hat 2022 die allgemeinen Empfehlungen für die Therapie von HIV überarbeitet. Der Hintergrund sind ak ...
Was bringt die HIV-Depotspritze?
Für Menschen mit HIV bietet die konsequente antiretrovirale Therapie Schutz vor AIDS und dem Risiko, die Infektion an andere Menschen zu übertragen. ...
Wie wird HIV behandelt und was gibt es Neues in der HIV-Therapie?
Von HIV spricht man, wenn man mit dem humanen Immundefizienz-Virus infiziert ist. Die HIV-Infektion kann über Jahre scheinbar ohne Symptome verlaufen ...
Ich lebe mit einer chronischen Erkrankung. Was kann ich tun, um niemanden anzustecken?
HIV-Ansteckungen zu vermeiden ist ein wichtiges Thema für Menschen, die selbst infiziert, also HIV-positiv sind. Nicht immer sind aber Kondome oder F ...
HIV-Infektion kann das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen
In den letzten Jahrzehnten ist die Häufigkeit von HIV-Infektionen zurückgegangen und Menschen mit HIV können heute mit einer nahezu normalen Lebenserw ...

Präexpositionsprophylaxe als Kassenleistung
PrEP als Prophylaxe
Seit 1. September 2019 werden die Kosten von Arzneimitteln zur Vorbeugung einer Infektion mit dem HI-Virus (die so genannte Präex ...

Können neue Antikörper einen Impfstoff liefern?
Der Kampf gegen HIV ist medizinisch eine besondere Herausforderung, weil das HI-Virus ständig Tricks entwickelt, um dem Abwehrsystem des Wirts zu entg ...

Nützliche Substanz im Speichel von Zecken entdeckt
Kann eine Substanz im Speichel von Zecken HIV-Patienten helfen?
Zecken haben allgemein ein schlechtes Image: Sie saugen unser Blut und können dabei g ...

antiretrovirale Therapie – infiziert, aber nicht ansteckend
Da es noch nicht allgemein bekannt ist, sollte man immer wieder darauf hinweisen: HIV-Positive, die sich mindestens sechs Monate lang erfolgreich eine ...

HIV Behandlung
Ohne Behandlung würden die meisten mit HIV infizierten Menschen irgendwann an AIDS erkranken (HIV ist nicht gleich AIDS). Heute haben wir jedoch sehr ...